| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | SPLIT Konstruktionsmethode Top-Down , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Zeichnung Grundansicht (1178 / mal gelesen)
|
Jörg Ba. Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 234 Registriert: 23.04.2003 NX12 NX2312
|
erstellt am: 08. Okt. 2024 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe eine etwas spezielle Frage. Es geht um NX2312 Zeichnungserstellung, Erstellen einer Grundansicht nach Master-Model-Prinzip. Unter "Geladene Teile" steht die Komponente (rot) und die Zeichnungsbaugruppe (blau) zur Auswahl. Erstelle ich eine Ansicht von der Komponente (rot markiert) und füge später noch eine weitere Komponente (mit Hilfsgeometrie) zu der Zeichnungsbaugruppe hinzu, wird diese Komponente nach dem Aktualisieren der Ansicht nicht dargestellt. Die Ansicht ist ja von der ersten Komponente abgeleitet. Anders verhält es sich, wenn die Grundansicht von der Zeichnungsbaugruppe (blau markiert) erstellt wird. Hier werden nachträglich hinzugefügte Komponenten nach Ansichtsaktualisierung dargestellt. Die Ansicht ist ja von der gesamten Baugruppe abgeleitet. Jetzt die eigentliche Frage: Mit Aufruf des Befehles "Grundansicht hinzufügen" soll die Auswahl gleich auf der Zeichnungsbaugruppe stehen. Genau dieses Thema hatten wir bei der Umstellung auf die NX12 und wir hatten eine Einstellung gefunden, dass die Zeichnungsbaugruppe standardmäßig vorausgewählt ist. Ich weiß aber nicht mehr wo und wie. Protokolldatei, Umgebungsvariablen, Startskripte - nichts auffälliges. Also, kennt jemand diese Problematik und hat dazu einen Lösungsansatz? ------------------ J.B.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5620 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 08. Okt. 2024 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg Ba.
|
Jörg Ba. Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 234 Registriert: 23.04.2003 NX12 NX2312
|
erstellt am: 08. Okt. 2024 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
moddien Mitglied
 
 Beiträge: 112 Registriert: 01.09.2003 NX2412 PDW NX2312 MB NX1953 PDW
|
erstellt am: 10. Okt. 2024 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg Ba.
Hallo Markus, ist ja gut, dass es solche Variablen gibt, aber wo findet man die? Gibt es irgendwo eine Liste mit derartigen Variablen. Ich bin da noch nicht fündig geworden. ------------------ Gruss Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5620 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 10. Okt. 2024 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg Ba.
Guten Morgen, eine Liste mit allen Variablen wirst du nicht finden. Einiges davon ist zwar in der Online-Hilfe dokumentiert, da findest du aber bei Weitem nicht alles. Oft liefert dir eine Suche auf GTAC (oder wie es mittlerweile heißt: "DI SW Support Center") das entsprechende Ergebnis. Da werden in den Tickets oft Variablen genannt, die nicht dokumentiert sind. Und natürlich gibt's ja auch noch unser WBF (WeltBestes Forum) ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4048 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 10. Okt. 2024 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jörg Ba.
Hallo J.B., in der Anlage ist ein Buchauszug zu diesem Thema. Wie im Text zu lesen ist, ist auch diese Liste der NX-Umgebungsvariablen nicht vollständig und einige davon dürften bereits nicht mehr greifen. Es gibt auch undokumentierte Umgebungsvariablen die man z.B. von Siemens bekommt, wenn ein bestimmtes Problem auftritt. Die NX-Programmierer bauen sich damit "Hintertüren" ein, um bestimmte Verhaltensweisen von NX zu steuern. Die hier gefragte Variable ist die letzte auf der 2. Seite. Gruß ------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |