| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | PATD-Methode [PATD-Methode = Program Aided Top-Down-Methode] , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Abwicklung eines Volumekörpers (Zylinder) in Zeichnung und DXF (573 / mal gelesen)
|
fleischundpommes Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 26.05.2018
|
erstellt am: 22. Jan. 2024 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, Ich kämpfe mit dem Problem, dass ich eine Abwicklung eines Zylinder ähnlichen Teils benötige. Dafür habe ich einen Volumenkörper mittels Drehen (359.9 Grad) erstellt. Mit der Funktion "Abwickeln und Formen" habe ich eine Abwicklung erstellt. Wie bekomme ich diese auf eine Zeichnung und eine DXF? NX Version 2212
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 2406 NX 2406
|
erstellt am: 23. Jan. 2024 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fleischundpommes
Moin, für die Zeichnung die Abwicklung auf einen anderen Layer legen und prüfen ob sie in dem in der Zeichnung verwendeten Ref-Set vorhanden ist. Die DXF würde ich aus dem 3D Modell erstellen, dazu die Kanten der Abwicklung auf die Ebene des absoluten CSYS projizieren, in die passende Modellansicht wechseln (ganz wichtig !) und dann die Kurven als DXF exportieren.
------------------ Grüße Meinolf 
Ich steh auf flotte Dreier I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
StevenNX7518xx Mitglied Technical Consultant NX
 
 Beiträge: 106 Registriert: 17.09.2019 NX7.5 . . . NX25xx+TC EAP
|
erstellt am: 23. Jan. 2024 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fleischundpommes
Hallo, du hättest auch die Möglichkeit die Abwicklung direkt als DXF zu exportieren! Das Tool dafür findest du ebenfalls bei der Abwicklung und Flächenkörper, nennst sich "Abwicklung exportieren". Damit kannst du DXF und Trumpf-GEO Daten exportieren. den zweiten weg hat Meinolf dir schon beschrieben, hier könnte man sich noch ein dxf Seedpart erstellen. In der die Farben und Layer so geschaltet sind wie für den späteren Prozess benötigt. (Bohrungen, Gewinde...) ------------------ Gruß Steven Break the Rules! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |