| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | NX Learning Nugget: Product Template Studio , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: JT nach NX mit automatischer Vorlagendatei (613 / mal gelesen)
|
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005 Teamcenter 13.1. und 12.4 NX 1953
|
erstellt am: 15. Dez. 2023 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, Wir nutzen unser NX seit Jahren mit Teamcenter. Haben auch schon immer alte Ideas JT's nach NX gewandelt. In unserer vorherigen NX Version war es immer so, dass wenn wir ein JT im NX geöffnet haben und stumpf auf speichern geklickt haben, wurde immer eine NX Datei mit Dataset erzeugt, ohne das wir noch irgendeine user interaktion hatten. Mit unserer jetzigen NX Version ist uns aber aufgefallen, dass wir das JT immer noch auf gleichem Wege öffnen, aber beim speichern erstmal nach einer Vorlage im NX gefragt wird. Wo stellt man denn bitte die Standard-Vorlage ein die automatisch gezogen wird, wenn noch keine NX Datei vorhanden ist? Vielen Danke für die Antworten  Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4041 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 15. Dez. 2023 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Ulbrich
|
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5458 Registriert: 19.05.2000 (06-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 15. Dez. 2023 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Ulbrich
Die eigentliche Frage ist ja schon beantwortet, der Neugier halber weil ich einen ähnlichen UseCase mit SE habe: Sind IDEAS und NX beide aktive Autorensysteme ? Falls ja: Wie geht ihr damit um dass nun in derselben Revision zwei "Master" existieren ?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005 Teamcenter 13.1. und 12.4 NX 1953
|
erstellt am: 15. Dez. 2023 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, also bei uns haben wir das so gelöst, dass wir die Revison mit Ideas parts in NX öffnen und sofort eine neue Revision erstellen. Dabei wird das Ideas part ja nicht mitgenommen. Dann wird die neue Revision gespeichert, die Geometry bereinigt, durch den Docufy Q-Checker gejagt und weiter bereinigt bis es ok ist und danach nur noch in NX weiterverwendet. In Teamcenter wird dann noch das Ideas JT aus der Revision entfernt, da NX ja ein eigenes anlegt. Also zwei Master gibt es bei uns nicht mehr. Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5458 Registriert: 19.05.2000 (06-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 15. Dez. 2023 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Ulbrich
Zitat: Original erstellt von Mike Ulbrich: .., dass wir die Revison mit Ideas parts in NX öffnen und sofort eine neue Revision erstellen. Dabei wird das Ideas part ja nicht mitgenommen. [...] und danach nur noch in NX weiterverwendet. In Teamcenter wird dann noch das Ideas JT aus der Revision entfernt, da NX ja ein eigenes anlegt. Also zwei Master gibt es bei uns nicht mehr.
Denselben Ansatz haben wir auch, es darf in einer Revision nur SE oder NX geben. --> Bleibt Teil in SE, in SE revisionieren, kommts nach NX, in NX revisionieren. Wenn SEEC im Spiel ist, dann ist Revisionieren in TC sowieso tabu. Die SE Datasets haben hardgecodete DeepCopyRules, da muss man sich was dazuprogrammieren (lassen) damit sie nicht in der neuen Revision auch wieder auftauchen. Das IDEAS JT könntest du da auch via DeepCopyRule beim Revisionieren wegfallen lassen ?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |