| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: Wave Linking, ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Formel Problem (747 / mal gelesen)
|
BeChris Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 28.10.2021
|
erstellt am: 21. Mrz. 2023 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich möchte eine Formel einstellen die folgendes kann: Bei Abstand "F" möchte ich wenn D 40 ist soll der Wert des Abstands 37,5 sein, wenn D 32 ist soll er 29.4 sein und wenn D 35 ist soll er 23,8 sein. Habe jetzt schon verschiedene Sachen heir im Forum gefunden und probiert, nichts will aber richtig funkionieren. Wie müsste denn die Formel aussehen, kann mir a jemand weiterhelfen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eonwe Mitglied

 Beiträge: 88 Registriert: 10.11.2014 NX 12 mit ECTR
|
erstellt am: 21. Mrz. 2023 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BeChris
|
BeChris Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 28.10.2021
|
erstellt am: 21. Mrz. 2023 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe wie verrückt im Netz nach Beispielen zu Formeln gesucht aber so richtig was habe ich nicht gefunden. Gibt es da etwas wo man sowas nachlesen kann wie solche Formeln aussehen müssen mit Beispielen? Für Excel zum Beispiel findet man solcherlei Dinge ja auch. Da war ich ja ganz nah dran mit meinen Versuchen. Muss denn zwingend als letztes Else(0) stehen damit das ganze funzt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4032 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 21. Mrz. 2023 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BeChris
|
BeChris Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 28.10.2021
|
erstellt am: 21. Mrz. 2023 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, ich habe mal kurz über das Inhaltsverzeichnis gelesen. Da ist natürlich auch jede Menge drin was für uns Anwender in der Firma gar nicht anwendbar ist. Gewisse Einstellungen können wir gar nicht vornehmen, das wird vom Sys-Admin festgelegt. Zum Beispiel die UDF´s funktionieren bei uns auch nicht - SCHADE Ich rede mal mit meinem Teamleiter ob wir uns das mal bestellen sollten, da sind schon einige Punkte die für uns interessant wären. ------------------ Gruß Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5448 Registriert: 19.05.2000 (02-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 21. Mrz. 2023 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BeChris
Zitat: Original erstellt von BeChris: .... Muss denn zwingend als letztes Else(0) stehen damit das ganze funzt?
Das macht man damit die Bedingung auch immer einen Wert zurückgibt, ansonsten hast du ja nur bei 3 konkreten (exakt!) Werten von D einen gültigen Wert zu F.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eonwe Mitglied

 Beiträge: 88 Registriert: 10.11.2014 NX 12 mit ECTR
|
erstellt am: 22. Mrz. 2023 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BeChris
Zumindest in NX12 MUSS das ELSE da stehen. Ohne kommt keine gültige Formel zustande. Wie Thomas schon geschrieben hat, muss jeder Weg durch die Formel einen Wert zurückgeben. Im Expressions Editor kannst du auf das Feld mit der Formel mit einem Rechtsklick --> Edit den Formeleditor öffnen. Da gibt es Hilfsmittel um solche Konstrukte zu erstellen. Wenn die Syntax klar ist, ist das direkte eingeben aber deutlich schneller. Das solltest du dir mal anschauen. Da sieht man auch alle verfügbaren mathematischen Funktionen sowie die logischen Operatoren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BeChris Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 28.10.2021
|
erstellt am: 22. Mrz. 2023 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, das ist dann verständlich. Das mit dem Formeleditor war mir so noch nicht bekannt. Das hilft auch schonmal gut weiter - DANKE So oft haben wir das hier in der Abteilung auch nicht. Aber es ist bei manchen Teilen schon gut zu wissen und auch Sinnvoll manche Bemaßungen mit den Formeln zu steuern. ------------------ Gruß Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |