| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: Modellvergleich, ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Excel- Auswertung von Pointsets (703 / mal gelesen)
|
moddien Mitglied
 
 Beiträge: 109 Registriert: 01.09.2003
|
erstellt am: 23. Jan. 2023 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
für eine externe Auswertung sollen NX- Punkte (x-y Koordinaten) in einer Excel- Datei ausgewertet werden. Über Eigenschaften bekommen alle Punkte einen eigenen Namen (siehe Bild). Leider werden die Punkte wild durcheinander Nummeriert und nicht der Kurve folgend. Ich benötige jedoch eine Punktfolge der Kurve folgend vom Anfang bis zum Ende. Kennt jemand eine Vorgehensweise hierfür? ------------------ Gruss Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5206 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 23. Jan. 2023 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moddien
Moin Martin, du wählst die Punkte vermutlich mittels Fenster aus. Dann hast du IMHO keine Chance. Die Auswahl müsste entsprechend der gewünschten Reihenfolge erfolgen, bei hunderten von Punkten ist das allerdings ne echte Aufgabe. Wenn du so etwas öfter hast würde ich mich vertrauensvoll an jemanden wenden der sich mit NX Open Programm auskennt, damit sollte das dann recht flott gehen. Die Namensvergabe müsste dann über das Zusatzprogramm erfolgen. Wir haben seit Jahren etwas vergleichbares im Einsatz, da geht es allerdings um mehr als die reine Namensvergabe. Im Anhang ist ein NX Journal das Punkte abfragt und du kannst den Namen zuweisen. Wenn du dich mit VB auskennst kannst du das auch selber erweitern. ------------------ Grüße Meinolf 
Ich steh auf flotte Dreier I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moddien Mitglied
 
 Beiträge: 109 Registriert: 01.09.2003
|
erstellt am: 23. Jan. 2023 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
uger Mitglied CADler & Kinematiker
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 25.02.2003 NX2015 WIN10 64Bit
|
erstellt am: 23. Jan. 2023 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moddien
Hallo zusammen, Im Menü "Analyse" lässt sich ein Krümmungskamm zu einer Kurve erzeugen (Anzahl der Punkte variabel). Klickt man diesen Kamm danach an und wählt dann "Kurvenanalyse-informationen" so werden im Infofenster alle Kooridinaten als Tabelle ausgegeben. Diese lässt sich in Excel importieren (Copy & Paste) uger ------------------  Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moddien Mitglied
 
 Beiträge: 109 Registriert: 01.09.2003
|
erstellt am: 23. Jan. 2023 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für den Tipp, das ist eine weitere Möglichkeit, aber auch nicht das was ich suche. Die Punkte müssen einen konstanten Abstand und einen eindeutigen Namen haben. Des weiteren sollen die Punkte der Kurve vom Anfang bis zum Ende in der korrekten Reihenfolge durchbenannt werden (p1, p2, p3 ...), wie eine Kette. NX folgt bei der Reihenfolge jedoch einem chaotischen System. ------------------ Gruss Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |