| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Einzelteile aus Excel erstellen (690 / mal gelesen)
|
Lionking Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 06.12.2022
|
erstellt am: 06. Dez. 2022 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, ich habe mir eine Excel-Tabelle erstellt, in welcher ich alle meine Nummern mit Änderung und Bezeichnung abgelegt habe. Der konventionelle Weg wäre ja ganz klassisch, einfach ein neues Teil erstellen & das Zeug abtippen oder kopieren. Da das sehr mühsam ist, wollte ich fragen, ob es eine Variante gibt, wo ich aus Excel oder einem anderen Dateiformat Teile erstellen kann. Mir ist bewusst, dass die Teilefamilie so etwas in der Art kann, jedoch sind diese ja dann alle miteinander verknüpft. (Evtl. gibt es hier eine Var. , diese abzukoppeln und mit eigenständigen Nummern abgelöst von der Mutter zu erstellen?) Ich danke schonmal im voraus für eure Gedanken & Inputs. Grüssseeee  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5620 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 06. Dez. 2022 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lionking
Grüß dich, das schreit ja förmlich nach einer Teilefamilie... Du kannst Teile von der Familie abkoppeln: Mutterteil und Kind, das abgekoppelt werden soll in NX aufmachen, dann die Familientabelle öffnen und den Eintrag für das abzukoppelnde Kind aus der Tabelle rauswerfen. Mutterteil speichern, zum Kind wechseln und speichern. Aber warum sollte man das machen wollen? Welchen Grund gibt's dafür? ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |