| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | Gewindebemassung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Export von Schnittansicht in 3MF (711 / mal gelesen)
|
adrian99 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 30.06.2022
|
erstellt am: 25. Okt. 2022 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich würde gerne von einem recht komplexen Modell mit vielen Einzelteilen eine Schnittansicht in 3MF erstellen. Grund für dieses Format ist, dass ich es in PowerPoint verwenden will. Nun ist es so, dass beim Export in 3MF nur das gesamte Modell exportiert wird ohne Schnitt. Ich habe bereits versucht, das Modell vor dem Export mit dem Befehl ,Baugruppenschnitt' zu schneiden, das funktioniert vermutlich aufgrund der Komplexität nicht. Meine Idee ist nun, das gesamte Modell in 3MF oder einem anderen Format zu exportieren und dann zu beschneiden. Innerhalb von NX funktioniert dies aber auch nicht, da dann alle einzelnen Teile der Baugruppe als Körper umgerechnet werden und damit weder der Befehl ,Baugruppenschnitt' noch die Boolesche Operation ,Subtrahieren' funktioniert. Hat jemand vielleicht einen Lösungsansatz oder einen Tipp? Ich wäre sehr dankbar. Viele Grüße Adrian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4048 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 27. Okt. 2022 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adrian99
Hallo Adrian, das Format 3MF kenne ich als Alternative zu STL. Es wird für die Aufbereitung von 3D-Druckdaten genutzt. Sprichst du vom gleichen Thema? Ich kann nicht zuordnen, was das mit PowerPoint und Baugruppenschnitt zu tun haben soll. Vermutlich geht es den anderen Lesern ähnlich, daher ist noch keine Antwort eingegangen. Was willst du mit 3MF-Daten machen? Gruß ------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
DJ-Freezer Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 276 Registriert: 03.09.2007
|
erstellt am: 28. Nov. 2022 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adrian99
Servus Adrian. Ich hab mich mal bißchen damit gespielt. Du müsstest die Komponenten per Wave-Link in deine Hauptbaugruppe übertragen. Die ursprünglichen Komponenten musst Du dann ausblenden und die Körper per "Trimmen" schneiden.(also normaler Schnitt geht gar nicht) Allerdings kommen im Powerpoint zwar die Farben der Teile an, aber nicht die Körperkanten. Somit ist die Darstellung/Erkennung gar nicht so leicht. Du kannst 3MF sowie OBJ verwenden. STL wird leider nur einfarbig übertragen. Gruß Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |