ich bekomme es grad einfach nicht hin. Es geht darum. Wenn ich in der Zeichnungserstellung eine 2D-Mittellinie auf meinen Körper gelegt habe. Und dann diesen mit der Ordinatenbemaßung von der Linie aus bemaße, dann verdeckt die Maßhilfslinie der Ordinatenbemaßung meine Mittellinie. Also die Hilfslinie von 0. Natürlich kann ich diese in den Einstellungen auf Mittellinie stellen. Nur passt der Abstand von der Mittellinie nicht mit der 2D-Mittellinie überein und die Linien würde wieder nur als schwarzer Strich angezeigt werden wenn auch nur eine leicht versetzt wäre. Am liebsten wäre es mir diese Maßhilfslinie auf unsichtbar zu stellen.
Habt ihr dafür eine Lösung? Ich habe es in so gut wie allen Versionen seit 7.5 bis 2007 ausprobiert. Ich bräuchte zwar eine Lösung auf 7.5 aber ich wäre auch einer aktuelleren ziemlich dankbar.
da hast du tatsächlich ein Problem entdeckt, das scheinbar nicht mehr zu lösen ist.
Bei der Ordinatenbemaßung kann man die Maßhilfslinien nicht abschalten.
Die alte Funktion "Komponete löschen" tut's bei mir in NX1953 auch nicht mehr. Bei Schraffuren klappt es noch, da kann man einzelne Schraffurlinien entfernen.
Und wir haben uns mal Lückensymbole definiert die z.B 100 mm lang sind. Auch die funktionieren in NX1953 nicht mehr.
Danke für den Tipp, In der Version 7.5 klappt es super mit der Funktion "Komponente löschen". Der Kunde nutzt noch diese "etwas" ältere Version und so kann ich Ihm da eine Lösung präsentieren.