| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: Kollisionsprüfung & Analysen , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Edit Sheet (Drafting) (1119 / mal gelesen)
|
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 17. Dez. 2021 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn man in der NX1973 über Edit Sheet die Größe des Blattes ändern, dann erstellt NX diese Marker, siehe Sheet_A4.png Weiß jemand ob man das abstellen kann? Man kann in diesem Dialog leider auf keine Templates zugreifen. Vielen Dank! Grüße, Thomas [Diese Nachricht wurde von tom-nx am 17. Dez. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5609 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 17. Dez. 2021 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom-nx
|
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 20. Dez. 2021 07:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, danke für den Tip! Leider klappt das bei mir (noch) nicht. Ich habe beide Einstellungen in den CD auf None gesetzt. Dann alle Drawing Templates geöffnet und die Customer Defaults geladen und gespeichert. Nach einer neuen Ableitung einer Zeichnung und das Ändern des Sheets von A3 auf A4, erstellt mir NX wieder diese Marker. Übersehe ich da vielleicht noch was? Grüße, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5458 Registriert: 19.05.2000 (06-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 20. Dez. 2021 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom-nx
|
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 20. Dez. 2021 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5609 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 20. Dez. 2021 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom-nx
Hmm... also bei mir klappt's so, wie ich es eigentlich erwarten würde: (1) Im Seedpart die Option wie im Screenshot gezeigt auf "none" gestellt (2) Bei Neuanlage einer Zeichnung über #File #New werden bei mir die Einstellungen im Template gezogen (Settings Source Origination = Template) und nicht die vom Customer Default bzw. Drafting Standard (3) Bei Änderungen an der Blattgröße erscheinen die Pfeile NICHT Getestet hab ich's letzte Woche mit NX 1973.3101, wenn mich nicht alles täuscht. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 21. Dez. 2021 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, danke! Ich würde meinen ich hab das so gemacht. Bis auf Punkt 2, der ist mir nicht ganz klar. Was meinst Du mit Settings Source Origination = Template Da gibts ja Preferences, Customer Defaults, Selected Object Grüße, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010
|
erstellt am: 21. Dez. 2021 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom-nx
Zitat: Dann alle Drawing Templates geöffnet und die Customer Defaults geladen und gespeichert.
und du hast das über diesen Button getätigt ? siehe Pic ------------------ “Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010 TC2312 (Upgrading TCxx in 20xx) NX2312 (Upgrading NXxx in 20xx) DQM15.3 -Server VM -Dell 13th GenIntelCorei7-13850HX 2.10 GHz NVIDA RTX 3500 Ada Gen. 64GB RAM Win10 Ent. 22H2
|
erstellt am: 21. Dez. 2021 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom-nx
werden deine Frames mittels Pattern geladen ? hast da was drin was nicht hingehört ? Zeichnung erneuern bei deinen Templates mal ausführen, vielleicht bringt das noch was? ------------------ “Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 21. Dez. 2021 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 21. Dez. 2021 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 21. Dez. 2021 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5609 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 21. Dez. 2021 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom-nx
Hallo zusammen, Zitat: Original erstellt von tom-nx:
Was meinst Du mit Settings Source Origination = Template
Dein Problem hast du ja schon gelöst, aber ich möchte dir dennoch gerne die obenstehende Frage beantworten: Ok, ich muss mich insofern korrigieren: Die Einstellung heißt Settings Source Origination = Drawing Template Das passiert, wenn man aus dem Gedächtnis schreibt  Siehe Screenshot im Anhang. Die Einstellung steuert, ob bei Neuanlage einer Zeichnung über #File #New die Einstellungen aus dem Drawing Template (= Seedpart) greifen oder die vom Customer Default bzw. Drafting Standard genommen werden (unabhängig davon, was im Seedpart definiert ist). ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 22. Dez. 2021 06:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, danke dir! Jetzt weiß ich welche Einstellung du meinst  Das ist bei uns im Moment auf Drawing Standard eingestellt. Ich werde das aber so belassen, das was ich wollte klappt jetzt. Nicht dass dann was anderes nicht mehr so ist wie es sein soll  Grüße, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010
|
erstellt am: 22. Dez. 2021 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom-nx
Zitat: ob bei Neuanlage einer Zeichnung über #File #New die Einstellungen aus dem Drawing Template (= Seedpart) greifen oder die vom Customer Default bzw. Drafting Standard genommen werden (unabhängig davon, was im Seedpart definiert ist)
Funktioniert das nun ? Weil ich mag mich noch daran Erinnern das glaube ich bis NX10/11 das nur funktioniert hat wenn man die Standard NX Templates benutzt hat, nicht Firmen eigene.....
------------------ “Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5609 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 22. Dez. 2021 23:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom-nx
Zitat: Original erstellt von Big King: Funktioniert das nun ?
Ja, das funktioniert - auch mit firmenspezifischen Templates. Bin ich letztens erst drübergefallen, als sich ein Kollege beschwerte, dass bei ihm bestimmte Voreinstellungen bei Neuanlage einer Zeichnung nicht gepasst haben. Ergebnis: Er hatte die Einstellung für sich persönlich so gesetzt, dass der Customer Default bei Neuanlage gezogen wurde und nicht das, was im Template spezifiziert wurde. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |