| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
| Teamcenter Active Workspace, ein Seminar am 20.01.2025
|
Autor
|
Thema: Export von NX-Baugruppen auf die Platte (557 / mal gelesen)
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
Beiträge: 5563 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 22. Okt. 2021 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo zusammen, im Teamcenter habe ich eine Ordner-Struktur mit vielen Levels, da sind die Baugruppen und die zugehörigen Einzelteile drin einsortiert. So weit so unspektakulär. Aktuell habe ich einen Fall, bei dem ich NX-Baugruppen auf die Platte exportieren müsste. Und zwar idealerweise alle NX-Daten, die sich in einem dieser Teamcenter-Ordner und dessen Unterordnern befinden. Die zugehörigen Einzelteile, die sich möglicherweise nicht in diesen Unterordnern befinden (Schrauben, Scheiben, etc.), sollen natürlich ebenfalls mit exportiert werden. Die Ordnerstruktur soll auf der Platte beibehalten werden. Mein Problem ist nun: Wie stelle ich das an? Mir fällt nur folgendes ein: - Die jeweiligen Top-Level-Baugruppen manuell identifizieren - Sie in einen Ordner auf der Platte exportieren - Die Struktur auf der Platte manuell erstellen - Die Teile in die enstprechenden Unterordner verschieben - Im NX mit Suchverzeichnissen arbeiten Bin irgendwie gar nicht begeistert, werde es aber wohl umsetzen müssen, so wie es aktuell aussieht. Eine echte Sträflings-Arbeit. Hat jemand eine Idee, wie ich obenstehende Anforderung am aufwandsärmsten umsetzen kann? Wir reden leider nicht nur von zehn Baugruppen ------------------ Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing
Beiträge: 5185 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 22. Okt. 2021 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Markus_30
In der PLMEasy Umgebung gibt es ein Kommandozeilen-Tool mit dem sich TC Ordnerstrukturen als Textdatei exportieren lassen sollen. Damit könnte man dann sicherlich im Batch die Verzeichnistruktur aufbauen. Da laut Doku auch die Inhalte als Eintrag rausgeschrieben werden könnte man vielleicht das Ganze weiter automatisieren. ------------------ Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
Beiträge: 2704 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 22. Okt. 2021 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Markus_30
Hallo zusammen, ohne TC gäb's 'ne Lösung. Kann aber nicht sagen, ob die auch mit TC funktioniert. Basis ist die ugpc.exe, die die Komponenten ermittelt. Falls die auch mit TC die richtigen Namen bzw. Verzeichnisse liefert, wär's fast geschafft. Gruß, Michael ------------------ Ein Mensch wird laut, wenn er was will; wenn er's erst hat, dann wird er still; Das "Danke" ist, nach alter Sitte, Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
Beiträge: 5563 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 22. Okt. 2021 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo zusammen, schon mal vielen Dank für euren Input. @ Meinolf: PLM-Easy gibt's sogar in der Teamcenter Umgebung, aus der das Zeug exportiert werden soll. Hast du weitere Infos über das Tool? Ich kenne das nämlich gar nicht und habe selber in "meiner" Tc-Umgebung auch kein PLM-Easy. Ganz davon abgesehen: Selbst wenn das Tool die Ordner-Inhalte rausschreiben könnte, so würden die Referenzen der Baugruppen zu den Einzelteilen nicht auf Filenames umgebaut werden und würden nach wie vor auf die Tc UID's zeigen, oder? Gleiches Problem hätten wir beim PLMXML-Export. Zitat: Original erstellt von mseufert: ohne TC gäb's 'ne Lösung.
Hehe.... Der war gut Ohne Tc hätte ich mein Export-Problem nicht Ich versuch mich wal wegen der ugpc.exe schlau zu machen (steht ja hoffentlich in der NX-Doku, was das Ding macht und wie es zu benutzen ist). Danke für den Tipp. Darüber hinaus bin ich natürlich auch für weitere Vorschläge offen. ------------------ Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
Beiträge: 2704 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 22. Okt. 2021 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Markus_30
Zitat: Original erstellt von Markus_30:
Ich versuch mich wal wegen der ugpc.exe schlau zu machen (steht ja hoffentlich in der NX-Doku, was das Ding macht und wie es zu benutzen ist). Danke für den Tipp.
In einer NX-Shell: ugpc.exe -help ------------------ Ein Mensch wird laut, wenn er was will; wenn er's erst hat, dann wird er still; Das "Danke" ist, nach alter Sitte, Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 25. Okt. 2021 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Markus_30
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
Beiträge: 5563 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 25. Okt. 2021 18:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo Felix, Zitat: Original erstellt von FelixM: Warum benötigst du auf der Platte eine Ordnerstruktur?
Weder brauche noch will ich persönlich das so haben. Der Empfänger der Daten will das so und ich bin wohl der Knecht, der es irgendwie umsetzen muss. ------------------ Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |