| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
|
Autor
|
Thema: Corner Setback (816 / mal gelesen)
|
Julenk0rt Mitglied Produktentwickler / Konstrukteur

 Beiträge: 63 Registriert: 05.03.2010 Win10 NX 1919
|
erstellt am: 23. Sep. 2021 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Zusammen, ich möchte 3 aufeinandertreffende Kanten verrunden und die gemeinsame Ecke mit einem Corner Setback versehen (Bild 1). Ich habe das Problem, dass die Länge der einzelnen Setback Values immer dadurch begrenzt wird, wenn eine Isolinie im Verlauf der Kante vorhanden ist. Wie erreiche ich, dass diese Linie ignoriert und die Setback Verrundung einfach darüber hinaus gezogen wird? s. Bild 2 Danke und Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4048 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 23. Sep. 2021 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julenk0rt
Hallo Julenk0rt, Zitat: ... wenn eine Isolinie im Verlauf der Kante vorhanden ist
? Ich glaube nicht, dass das eine Isolinie ist in deinem Bild. Jede Fläche hat Tausende von Isolinien, je nach dem, wie viel man einschaltet. Ich nehme an, das ist eine Flächenkante. Wenn diese Kante entstanden ist z.B. durch eine Spiegelung und die Fläche eigenlich durchlaufend wäre, dann kann man eine Fläche daraus machen. Da du deine NX-Version nicht angibst, habe ich jetzt auch nicht nachgesehen, wie die Funktion dazu heißt. Topologie-Optimization oder so. Gruß
------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 24. Sep. 2021 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julenk0rt
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |