| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Ruggli AG: Mit dem Zwilling in Takt - optimale Inbetriebnahme der Anlagen , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: NX - Baugruppenstruktur aus EPLAN importieren (1492 / mal gelesen)
|
Charmin Mitglied CAx, PLM Admin
 
 Beiträge: 354 Registriert: 26.11.2014 NX 2007 Teamcenter 13.3 EPLAN P8 2.9
|
erstellt am: 27. Nov. 2020 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir pflegen in EPLAN unsere Kabelbaugruppen mit allen Komponenten (Stecker, Buchsen etc.) und Informationen. In EPLAN sind die Artikelnummern aus Teamcenter hinterlegt. Das heißt die komplette Baugruppenstruktur wird im ECAD vorgegeben. Im Teamcenter sind hinter dieser Artikelnummern auch 3D Modelle hinterlegt. Diese sind für NX Routing qualifiziert. Aus EPLAN könnte ich nun eine Stückliste (.txt, .xlxs, ...) exportieren. Gerne würde ich diese Stückliste in NX importieren, damit mir NX die Komponenten aus Teamcenter zusammen sammelt und in den Baugruppen-Navigator legt. Die Platzierung ist hierbei zweitranig. Mir geht es darum, dass der NX Konstrukteur die Stückliste nicht ein zweites mal abbilden muss (Copy - Paste). Gibt es hier überhaupt in NX eine Möglichkeit so etwas umzusetzen? Oder kann ich dies mit Teamcenter umsetzen? Kein einfaches Thema, aber eventuell hat jemand einen Gedankenstoß oder eine Lösung Gruß Charmin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5447 Registriert: 19.05.2000 (02-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 27. Nov. 2020 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Charmin
Wird der Kabelbaum in EPLAN nur in 2D gemacht oder mit Harness ProD ? Die Struktur aus EPLAN kann mittels EPLAN ERP/PDM Integration Suite ("Siemens Teamcenter Connector") via TC Gateway for EDA nach Teamcenter gebracht werden ( auch z.B. PDFs aus EPLAN ). Ob man damit am Ende in NX (Routing) was anfangen kann weiss ich nicht. Wenn die Platzierung egal ist, würde ja auch die BOM reichen, oder ? Andererseits: Natürlich solls ja auch korrekt platziert sein ... oder nicht ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charmin Mitglied CAx, PLM Admin
 
 Beiträge: 354 Registriert: 26.11.2014 NX 2007 Teamcenter 13.3 EPLAN P8 2.9
|
erstellt am: 30. Nov. 2020 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, wir machen das in EPLAN nur im 2D. Harness ProD ist bei uns kein Thema. die korrekte Platzierung spielt auch keine Rolle. Mir geht es darum ich bekomme aus EPLAN folgende Stückliste 0815 - Stecker 0816 - Buchse diese beiden Komponenten sollen mir z.B. an den absoluten Nullpunkt in NX gelegt werden. Anschließend wird das Kabel dort modelliert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StevenNX7518xx Mitglied Technical Consultant NX

 Beiträge: 93 Registriert: 17.09.2019 NX7.5 . . . NX24xx+TC EAP
|
erstellt am: 30. Nov. 2020 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Charmin
Hallo Charmin, im Bereich Routing gibt es die Möglichkeit .hrn und .plmxml Daten zu Importieren dafür benötigt du allerdings die Routing Harness Lizenz. Nach dem Import sind dann alle Komponenten im Komponenten Navigator und deine Leitungen im Leitungsnavigator eingetragen. Allerdings sind damit keine Komponenten in der BG diese müssen manuell eingefügt werden entweder im NX oder im TC. Nachdem Import musst du die Komponente aus dem Komponenten Navigator dem entsprechendem Part zuweisen die Leitungen werden automisch verlegt, wenn du Stecker und Buchse mit einem Routing Pfad verbunden hast. ------------------ Gruß Steven Break the Rules! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charmin Mitglied CAx, PLM Admin
 
 Beiträge: 354 Registriert: 26.11.2014 NX 2007 Teamcenter 13.3 EPLAN P8 2.9
|
erstellt am: 30. Nov. 2020 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Steven, Danke dir! das mit dem Harness File machen wir. Wir würden das ganze gerne noch mehr automatisieren. Es sind im Grund alle Informationen vorhanden, er muss die Komponenten trotzdem nochmals händisch hereinladen. Das wollen wir vermeiden bzw. diese Arbeit reduzieren. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charmin Mitglied CAx, PLM Admin
 
 Beiträge: 354 Registriert: 26.11.2014 NX 2007 Teamcenter 13.3 EPLAN P8 2.9
|
erstellt am: 02. Dez. 2020 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, Zitat: Wenn die Platzierung egal ist, würde ja auch die BOM reichen, oder ?
könnte ich auch nur die BOM-Struktur in NX importieren? gibt es hier ein spezielles Import Tool oder ähnliches? Denn die Platzierung im Raum spielt keine Rolle. Wir wollen nur die Komponenten nicht händisch rein laden. Gruß Charmin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5447 Registriert: 19.05.2000 (02-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 02. Dez. 2020 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Charmin
Zitat: Original erstellt von Charmin: könnte ich auch nur die BOM-Struktur in NX importieren? gibt es hier ein spezielles Import Tool oder ähnliches? Denn die Platzierung im Raum spielt keine Rolle. Wir wollen nur die Komponenten nicht händisch rein laden.
Ich hab in den (NX) Preferences bei #TCIN#Assembly#StructureUpdateOnLoad AddComponentsThatHaveAPosition eingestellt. Damit kommt alles was in der BOM ist auch nach NX. Komponenten ohne Position werden von NX reportet als "Pending Components" und können dann - natürlich manuell - "aktiviert" und eingebaut werden. Schau dir das mal an, obs nicht ein Ansatz wär ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |