| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: Resilientes Modellieren , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Packen der CAD-parts soll sich an der Stücklistenpositionsnummer Callout orientieren (1118 / mal gelesen)
|
NX-Master Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 21.10.2020
|
erstellt am: 21. Okt. 2020 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, in dem genutzten NX-System möchten wir gerne die Funktion "packen der CAD-Parts" in Abhängigkeit zu den Stücklistenpositionsnummern Callout setzen (vergleichbar zu der Funktion packen in Teamcenter). Ist-Zustand: Im Standard scheint NX auf einer Stücklistenebene alle CAD-parts zu packen, die die selbe ID haben - unabhängig davon, ob die IDs unterschiedliche Stücklistenpositionsnummern haben. Soll-Zustand: NX soll lediglich die IDs auf einer Ebene packen, die die gleich ID und die gleiche Stücklistenpositionsnummer haben. Bei unseren Analysen sind wir leider auf keine Einstellungsmöglichkeit im NX gestoßen. Hat von Euch jemand eine Idee oder vielleicht sogar eine Lösung dafür? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße NX-Master Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5463 Registriert: 19.05.2000 (08-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 21. Okt. 2020 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NX-Master
|
NX-Master Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 21.10.2020
|
erstellt am: 22. Okt. 2020 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, ich hatte befürchtet, dass sich die Funktion nicht einstellen lässt. Aus meiner Sicht die Basis für einen Verbesserungsvorschlag an Siemens. Mal sehen, was die Siemens-Programmierer, die das NX-Einführungsprojekt in unserem Unternehmen begleiten, dazu sagen. Dir vielen Dank für die Antwort. Eine organisatorische Frage noch: Ich bin neu in diesem Forum. Muss ich meine Frage noch irgendwie abschließen oder lasse ich den Beitrag einfach so weiterlaufen? Viele Grüße und vielen Dank NX-Master Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 2406 NX 2406
|
erstellt am: 22. Okt. 2020 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NX-Master
|
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1989 Registriert: 06.12.2010 TC2312 (Upgrading TCxx in 20xx) NX2312 (Upgrading NXxx in 20xx) DQM15.3 -Server VM -Dell 13th GenIntelCorei7-13850HX 2.10 GHz NVIDA RTX 3500 Ada Gen. 64GB RAM Win10 Ent. 22H2
|
erstellt am: 22. Okt. 2020 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NX-Master
Zitat: Aus meiner Sicht die Basis für einen Verbesserungsvorschlag an Siemens
ich hoffe das du da einen Enhancement bei Big Brother machst. Du kannst uns inkl. ER Nr. + Text Informieren, der eine oder andere wird sich dann sicher dran hängen... mfg
------------------ “Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |