| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Enorm reduzierte Komplexität der Freigabeworkflows in Teamcenter bei Vitra International AG , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: NX12 Körper gegen Freifläche extrudieren (1729 / mal gelesen)
|
Bangarang Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 17.07.2020
|
erstellt am: 17. Jul. 2020 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin Maschinenbaustudent und habe aktuell ein Problem bei einer Konstruktion. Ich würde gerne einen Körper gegen eine Freiformfläche konstruieren, sprich einen Körper mit einem Negativabdruck eine Freiformfläche welche ich eingescannt habe. (Im Anhang ein Bild welches mein Vorhaben verdeutlichen soll) Leider wurden uns bisher nur die Grundlagen von NX vermittelt, weshalb ich trotz vieler Versuche nicht weiterkomme. Die Freiformfläche besteht aus vielen Einzelflächen, welche ich zunächst über den Befehl "Sew" verbunden habe. Im Anschluss erstelle ich eine Skizze über der Gesamtfläche und möchte über den Befehl "Extrude" einen Körper von Skizze bis Fläche über "Until Selected" erstellen. Daraufhin bekomme ich immer die Fehlermeldung "unable to trim - change the trim type/data. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Beste Grüße Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bangarang Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 17.07.2020
|
erstellt am: 18. Jul. 2020 00:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also mittlerweile habe ich die Vermutung, dass es nicht funktioniert, da die Freiformfläche Fehler aufweist... Gibt es ein gutes Tutorial wie man Fehler auf Flächen korrigieren kann? Ich habe das bisher noch nicht gemacht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
racing.beetle Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 13.06.2014
|
erstellt am: 19. Jul. 2020 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bangarang
Hi, "Until Selected" heißt, daß das Objekt, bis wo Du extrudierst, größer sein muß als der Körper, der durch die Skizze extrudiert wird (Du könntest also die Zielflächen etwas vergrößern). Ansonsten: woher soll denn NX wissen, wie es am Rand weitergeht? Alternativ kannst Du auch die Option "Until Extended" nehmen (die verlängert die Zielflächen wie eine Bezugsebene ins Unendliche). Viel Erfolg mit Deiner Konstruktion! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Conty1337 Mitglied FE

 Beiträge: 58 Registriert: 12.02.2020 Version: NX 2202 / TC 11.3
|
erstellt am: 03. Aug. 2020 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bangarang
Hallo Bangarang, wenn du im Extrude Befehl im Auswahlfilter Flächenkanten auswählst kannst du unter berücksichtigung eines Vektors einfach Extrudieren. Funktioniert natürlich nur solange die Flächen keine Selbsthinterschneidungen etc. aufweisen. Sollte aber bei deinem Beispiel funktionieren, beste Grüße, Conty Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |