| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Spürbare Kosteneinsparungen im Einkauf: Teamcenter Product Cost Management im Einsatz bei der TII Group , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Bounding Box Attribut (2150 / mal gelesen)
|
ugsi Mitglied
  
 Beiträge: 599 Registriert: 01.11.2003 NX10 NX12 NX1899
|
erstellt am: 10. Jun. 2020 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute hab mal eine Frage an die Spezialisten möchte aus dem Measuring in der1899 die Werte der BoundingBox Länge/Breite/Höhe als Attribut für die Rohteilgröße mit auswerten ist bereites auch alles assoziativ mit an das Part gehängt. In den Expressions ist alles über z.B. ug_setPartAttrValue("Length",format("%f",p12) eingetragen und wird auch als Attribut gesetzt So weit so gut bei einem Teil funktioniert das ganz OK aber wie schaff ich es bei allen Teilen wo die Rohmaße benötigt werden die Expressions einzutragen ohne jedesmal alles neu zu definieren. Lässt sich das evtl. über Macros oder Grip steuern oder kennt jemand eine andere Lösung ------------------ ugsi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4046 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 10. Jun. 2020 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ugsi
Hallo ugsi, es gibt Programme GRIP und NXOpen. Auch hier im Forum findest du welche (Suchbegriff: "Minimalbox"). Und es gibt eine fertige Funktion "Bounding Box" auch noch in NX1899, da kann man sogar Aufmasse für den Zuschnitt mitgeben. Gruß ------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2731 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 10. Jun. 2020 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ugsi
Zitat: Original erstellt von ugsi: ... die Expressions einzutragen ohne jedesmal alles neu zu definieren.
... das würde ich mal mit Export/Import der Ausdrücke versuchen. Mit einer sauberen Namenskonvention lässt sich der Aufwand damit sicher reduzieren. Gruß, Michael
------------------ Ein Mensch wird laut, wenn er was will; wenn er's erst hat, dann wird er still; Das "Danke" ist, nach alter Sitte, Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |