| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: Neuer Skizzierer, ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Schnittansicht assoziativ (2423 / mal gelesen)
|
hugokunz Mitglied Ing
 
 Beiträge: 130 Registriert: 07.03.2012 WIN10 NX10 NX1876 NX1953
|
erstellt am: 28. Mai. 2020 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich arbeite mit der NX1876. Wenn ich eine Schnittansicht erzeugt habe und diese verschieben will, wird die Ausgangsansicht ebenfalls verschoben (so dass die Ansichten zueinander ausgerichtet sind). Wie kann ich diese assoziative Verknüfpung lösen? Besten Dank vorab. ------------------ keine Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5458 Registriert: 19.05.2000 (06-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 28. Mai. 2020 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hugokunz
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5609 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 28. Mai. 2020 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hugokunz
Hallo zusammen, ich glaub, das was ihr sucht, ist das hier: #Menu #Edit #View #Alignment Dort die Schnittansicht anklicken und unten aus der Liste den Eintrag "Hinge" anklicken, den dann rechts daneben mit dem X entfernen. Jetzt könnt ihr die Schnittansicht wieder unabhängig von der Elternansicht verschieben. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hugokunz Mitglied Ing
 
 Beiträge: 130 Registriert: 07.03.2012 WIN10 NX10 NX1876 NX1953
|
erstellt am: 28. Mai. 2020 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, wenn Deine Antwort auch nicht weiterhilft so ist sie mir doch ein Trost - man kommt sich manchmal beim Arbeiten mit NX ganz schön dumm vor. Den Schalter beim Erzeugen kenne ich - irgendwo in den Anwenderstandards kann man vielleicht auch einen Schalter setzen - alles kostet extrem viel Zeit - Schaaade. ------------------ keine Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hugokunz Mitglied Ing
 
 Beiträge: 130 Registriert: 07.03.2012 WIN10 NX10 NX1876 NX1953
|
erstellt am: 28. Mai. 2020 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus - prima, darüber konnte ich die Ausricht-Verknüpfung löschen. Menu * Bearbeiten * Ansicht * Ansichtsausrichtung * Schnittansicht selektieren * in der "Liste" auf die erste Zeile "Scharnier" klicken >> Platzierungs-Methode "Scharnier" wird angezeigt, Schalter "Assoziative Ausrichtung" kann ausgeschaltet werden. Darüber wird man es auch wieder irgendwie rückgängig machen können. Fazit: Die Benutzerfreundlichkeit in NX ist weiter abnehmend. ------------------ keine Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5458 Registriert: 19.05.2000 (06-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 28. Mai. 2020 23:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hugokunz
|