Hallo Community, ich hab in MCD einen Abstandssensor verbaut der mir keinen vernünftigen Abstand ausgibt, er behauptet durchgehend einen Abstand von 0.09mm zu Messen bis er einen Abstand von ca. 60mm erreicht dann springt er aufeinmal um und gibt denn richtigen Abstand an. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? MFG
Hallo Walter, nein ich beziehe mich nicht auf das Standardmäßige Konstruktionsprogramm, sondern auf den Mechatronics Concept Designer in dem ich Bewegungen Simulieren kann und diese auch in Abhängigkeit setzen kann. Bspw. Positionsregler 1 soll in y Richtung verfahren und wenn er den Abstand XX zu einem Objekt erreicht hat stehen bleiben. Um diesen abstand in Erfahrung zu bringen kann man einen Abstandssensor definieren der als Ausgabewert den Abstand zu einem Kollidierenden Objekt ausgibt. Ich hoffe meine Anfrage ist jetzt klarer.
speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
Beiträge: 4046 Registriert: 06.10.2000
UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
erstellt am: 26. Feb. 2020 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für SaarFettie
Hallo SaarFettie,
ok, den Machatronics Concempt Designer kenne ich leider nicht. Bei Messungen sind meist zwei Objekte (z.B. Flächen oder Körper) anzugeben und eine Bewegungs- / Annäherungsrichtung. Ist eventell ein Hindernis dazwischen?