| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | EasyClone , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Austauschen der Input Skizze für Extrude über Anwenderausdruck (898 / mal gelesen)
|
D.Conrad Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 19 Registriert: 04.03.2016 Win 10 NX9
|
erstellt am: 22. Jan. 2020 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit eine Skizze für einen Extrude auszutauschen und dieses automatisiert über Anwenderausdrücke zu steuern. Also prinzipiell habe ich 3 Skizzen und ich möchte bei zum Beispiel der Auswahl des Wertes "M" für einen Anwenderausdruck dass der Extrude mit Skizze1 erstellt wird. Und bei Wert "L" dann Skizze2 verwendet wird. Also prinzipiell die "Replace" Funktion automatisiert. Und das am besten ohne Macros. In Catia gibt es solche Möglichkeiten gibt es in NX vergleichbares oder alternative Vorgehen? Vielen Dank und Gruß Daniel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4048 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 22. Jan. 2020 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für D.Conrad
Hallo Daniel, du kannst davon ausgehen, dass NX ein Vielfaches an Funktionen hat, verglichen mit CATIA V5. Die Aussage stammt nicht von mir, sondern von CATIA-NX- bzw. NX-CATIA-Umsteigern. Ob dieser Wust an Funktionen gut ist, darf man mittlerweile bezweifeln. Aber es führt zu der gängigen Aussage "NX hat immer noch mehrere Möglichkeiten." Um deine Frage zu beantworten: Man könnte nach Ausdrücken jeweils zwei der drei Extrudes unterdrücken (siehe Anhang). Ich nehme an, du sprichst von einzelnen Parts, nicht von Baugruppen (Assemblies)? Gruß ------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |