| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | NX Learning Nugget: Modellvergleich, ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Feature in Ref-Set wählen (866 / mal gelesen)
|
kutzbach03 Mitglied Ingenieur Maschinenbau

 Beiträge: 88 Registriert: 16.05.2017 Solid Edge 2019 und NX 12, Teamcenter 11 OS Windows 7-10
|
erstellt am: 10. Jan. 2020 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mit Hole Series Stiftbohrungen in einer Baugruppe erzeugt, die durch 2 Komponenten verlaufen. Jetzt möchte ich nicht, dass die Stiftbohrungen in den betreffenden Komponenten (Einzelteilen) sichtbar sind, da diese ja erst bei Montage erzeugt werden. Ich habe nun versucht in der betreffenden Komponente ein Ref-Set zu erzeugen, was das Feature der Stiftbohrung nicht beinhaltet. Ich möchte dann in der Einzelteilzeichnung dies Ref-Set anwenden. Leider kann ich beim Erstellen des Ref-Sets keine Feature aus- bzw. abwählen. Mache ich etwas falsch oder gibt es dafür vlt. eine andere Lösung? Vielen Dank im Voraus. MfG Kutzbach Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kutzbach03 Mitglied Ingenieur Maschinenbau

 Beiträge: 88 Registriert: 16.05.2017 Solid Edge 2019 und NX 12, Teamcenter 11 OS Windows 7-10
|
erstellt am: 10. Jan. 2020 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mit Baugruppenschnitt (Assembly Cut) kann ich zumindest Körper von mehreren Bauteilen nur in Baugruppe ausschneiden. Für einfache Stiftbohrungen ist das eine Lösung. Bei spezifischen Bohrungen (Senkung usw.) mit dem Bohrungsfeature habe ich das Problem, dass da kein Körper erzeugt wird, den man von Komponenten der Baugruppe abziehen kann. Eine Bohrung schneidet ja etwas weg. Als Lösung für solche Dinge, hätte ich den Ansatz, dass ich diese Bohrung(en) bei häufigerer Vernwendung als Körper modelliere und in der Wiederverwendungsbibliothek bereitstelle. Vlt. hat ja jemand noch einen effizieteren Weg. Ich möchte wie gesagt eigentlich nur eine Bohrung mit dem Bohrungsfeature (Hole) erstellen und diese dann nur in der Baugruppe hinterlegen. [Diese Nachricht wurde von kutzbach03 am 10. Jan. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 10. Jan. 2020 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kutzbach03
Ich würde es an deiner Stelle mit WAVE Links versuchen. Also nicht mit der Hole Serie arbeiten, sondern die Komponenten ohne die Bohrungen erzeugen, dann in der BG die Komponenten als WAVE Link erzeugen und dann erst die Bohrungen erstellen. ------------------ Grüße Meinolf 
Ich steh auf flotte Dreier I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |