| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | SPLIT Konstruktionsmethode Top-Down , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Konstruktion Bajonettverschluss (1641 / mal gelesen)
|
Baui3000 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 02.01.2013 Siemens NX 12.0 auf Win10
|
erstellt am: 11. Dez. 2019 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich versuche gerade, einen Bajonettverschluss zu konstruieren. Der Plan war, eine tangentiale Bezugsebene zur gekrümmten Fläche zu erstellen, darauf eine Skizze zu machen und diese dann über "Kurve auf-/abwickeln" auf die gekrümmte Fläche legen. Das ganze wollte ich dann ausschneiden, um die Bajonettführung zu erhalten. Leider geht es auf diese Weise nicht. Iich kann bei "Extruideren" nicht "subtrahieren" anwählen, gleichzeitig kommt eine Warnmeldung, dass "Körper nicht erzeugt werden kann - Schnitt ändern". Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann oder andere Vorschläge für den Bajonettverschluss? Viele Grüße, Baui04 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. PM - Fragen kostet nix.

 Beiträge: 3783 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 11. Dez. 2019 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Baui3000
|

| |
Baui3000 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 02.01.2013
|
erstellt am: 16. Dez. 2019 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |