wir möchten gernen für die Geometrie Mustern die Tabellenkalkulation (Excel) nutzen. So weit so gut, aber unser Wunsch ist in diese Tabelle ein VB Script zu implemetieren der nach der Wahl entsprechende Werte in der Tabelle schreibt. Ein Script zu schreiben ist auch kein Problem. Das Problem ist, dass beim speichern der Tabelle alles außer der Zahlen wird nicht gespeichert. Grund -> wir arbeiten sehr oft mit "Ungleichteilung" und solche Geometrie Mustern möchten wir als Vorlage als Part importieren. Ich hoffe, dass habe ich mich deutlich ausgedrück
erstellt am: 11. Mrz. 2019 20:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ropucha
Hallo ropucha,
da hab ich mich auch schon geärgert.. Die Möglichkeit ein Pattern mit einem Excel zu steuern klingt besser als es umgesetzt ist. Faktisch dient Excel hier nur zur tabellarischen Eingabe. Zum automatisieren eines Modelles ist diese Funktion jedoch völlig unbrauchbar. Es ist nicht möglich andere Expessions in dieses Excel zu verlinken geschweige denn sonst irgendeine Excel Funktion zu nutzen (die dann auch beim nächsten Öffnen der Tabelle noch da ist). Ich hab das bei Siemens schon einmal eingeworfen, würde mich aber freuen wenn du das auch noch einmal reporten könntest.
Schöne Grüße konstralex
------------------ NX12 MP5 TC11.5
[Diese Nachricht wurde von konstralex am 11. Mrz. 2019 editiert.]
speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.
danke für die Antwort bei Siemens werde ich auch reporten. Das ist wirklich Unsinn eine Excel tabelle zu nutzen ohne die anpassen zu können. Bei der Part Families geht es ohne Probleme. Ein volles parametrisches System zu haben und wichtige Funktionen unparametrisch zu nutzen -> das ist traurig.