| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | DMC-CODE Generator , eine App
|
Autor
|
Thema: Syslogs automatisch wegschreiben (887 mal gelesen)
|
fridolin Mitglied PLM Service
 
 Beiträge: 239 Registriert: 13.08.2002 HP zbook Nvidia M2000M NX2306 ECTR5.2
|
erstellt am: 20. Nov. 2018 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, um Fehler bei der Verbindung zu unserem Lizenzserver auf die Spur zu kommen, würde ich gerne die Syslogs aller User (>100) beim Beenden von NX automatisch wegschreiben lassen. Gibt's es hierfür irgendwo eine Einstellung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5463 Registriert: 19.05.2000 (08-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 20. Nov. 2018 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fridolin
Nein. NX logged nach $UGII_TMP_DIR Aber das auf ein Netzlaufwerk zu legen ist halt auch nicht so der Hammer - aber vielleicht temporär auf C:\Temp verbiegen, via ScheduledTask dann alle Syslogs periodisch zusammenklauben lassen ... Geht vielleicht auch ( wenn die Pfade genau so passen ): Den ScheduledTask alle Hosts nach C:\Users\*\AppData\Local\Temp\*.syslog durchwassern lassen und zentral wohinkopieren .... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |