| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Export PDF , eine App
|
Autor
|
Thema: Gusset (1535 / mal gelesen)
|
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1835 Registriert: 22.02.2006
|
erstellt am: 23. Okt. 2018 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wolfi_z Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2531 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 23. Okt. 2018 22:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Ich kenn den Begriff von geschweissten Mountainbike-Rahmen, das sind dann so eingeschweisste Bleche zwischen einem Rohr und dem naechsten ... Eckversteifung, Winkelversteifung, Knotenblech, ... so in der Kategorie wuerde ich auf Deutsch sagen ... LG ... Wolfi ------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 24. Okt. 2018 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Moin gusset = Versteifung im deutschen NX. Ohne deine Daten kann ich dir aber nicht helfen bezüglich des Fehlers, ein einfaches Beispielt mit den Angaben aus deinem Screenshot klappt jedenfalls. ------------------ Grüße Meinolf 
Ich steh auf flotte Dreier I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1835 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2019
|
erstellt am: 24. Okt. 2018 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
blechfuzzi Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 24.11.2017
|
erstellt am: 24. Okt. 2018 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Ich kenne das auch als Eckversteifung oder Knack... Manchmal ist es blöd wenn man zu viele lose Enden (Parameter) hat. Viele Jäger sind des Hasen Tod. Es schließt sich irgendetwas aus, aber es kommt kein rechter Hinweis oder Lösungsvorschlag mit geänderten Parametern. Was man tun kann: Einen Typ wählen mit weniger Optionen. Hier z.B. Form Square -> Round. Ein Parameter weniger. Oder per Dialog Reset (rechts oben) zurück auf Feld 0. Und man iteriert sich an den Wunsch ran. Zum konkreten Beispiel: Ich habe ein Teil mit den Standardeinstellungen genommen 3 mm dick, Innenradius 3mm, deine Einstellung: Fehler. Dialog-Reset: geht. Im konkreten Fall: entweder du machst das Ding breiter (W) z.B. 12 mm oder du veränderst den Winkel (A) auf z.B. 30° Mit ein bisschen Rumspielen sieht man, dass vermutlich die Stirnfläche irgendwann bei deinem Beispiel zu klein (kleiner 0) ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1835 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2019
|
erstellt am: 20. Dez. 2018 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus blechfuzzi, ich weiß, was Du meinst - das habe ich schon versucht. Aber es geht bei keiner einzigen Einstellungen und ich habe extreme Werte, mittlere Werte, in verschiedenen Kombinationen .. versucht. Klappt einfach nicht. Auch die alte Verstärkung (Vorlageteil), die jetzt dauernd drin war, ist "kaputt gegangen", als ich sie zum Ablesen der Parameter aktiviert habe! NX war schon mal besser! ------------------ Martin Millinger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1835 Registriert: 22.02.2006
|
erstellt am: 20. Dez. 2018 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus blechfuzzi, ich weiß, was Du meinst - das habe ich schon versucht. Aber es geht bei keiner einzigen Einstellungen und ich habe extreme Werte, mittlere Werte, in verschiedenen Kombinationen .. versucht. Klappt einfach nicht. Auch die alte Verstärkung (Vorlageteil), die jetzt dauernd drin war, ist "kaputt gegangen", als ich sie zum Ablesen der Parameter aktiviert habe! NX war schon mal besser! ------------------ Martin Millinger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1835 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2019
|
erstellt am: 20. Dez. 2018 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus blechfuzzi, ich weiß, was Du meinst - das habe ich schon versucht. Aber es geht bei keiner einzigen Einstellungen und ich habe extreme Werte, mittlere Werte, in verschiedenen Kombinationen .. versucht. Klappt einfach nicht. Auch die alte Verstärkung (Vorlageteil), die jetzt dauernd drin war, ist "kaputt gegangen", als ich sie zum Ablesen der Parameter aktiviert habe! NX war schon mal besser! ------------------ Martin Millinger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1835 Registriert: 22.02.2006
|
erstellt am: 20. Dez. 2018 17:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|