| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | Export PDF , eine App
|
|
Autor
|
Thema: NX 12 Save Management Konfiguration (3019 / mal gelesen)
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5620 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 04. Okt. 2018 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, mal ne kurze Frage zum Thema "Save Management" in NX 12... Damit meine ich das Fenster beim Speichern, das die modifizierten Teile auflistet und wo ich entscheiden kann, ob ich speichern, revisionieren, speichern unter oder ingorieren will. Eigentlich eine gute Sache, aber ich blick einfach nicht, wie das zu konfigurieren ist. Eins vorab: Natürlich hab ich die Online Doku schon gelesen, aber so 100%ig schlau werde ich da nicht draus. Was ich genau möchte: (1) Beim Speichern sollen alle modifizierten Teile aufgelistet werden, die in einem Design-Item abgespeichert sind. Für alle anderen Itemtypen soll das derzeitige Standardverhalten nicht geändert werden, es soll also einfach ohne Rückfrage ein Speicherversuch für die modifizierten Teile unternommen werden. So weit habe ich das auch hinbekommen, indem ich zwei TC-Preferences gesetzt habe: TC_NX_CM_SaveCandidates = "All Modified" TC_NX_CM_AutomatedDecision_Action = ObjectType=Design;Actions=Unassigned,Revise,SaveAs,Save,Ignore Das Save-Management Fenster erscheint zwar in jedem Fall, ist aber leer, so lange nur NICHT-Design-Items modifiziert werden. Nach einem Klick auf OK werden diese einfach durchgespeichert. Damit könnte ich erst mal leben. Aber jetzt geht der Ärger schon los: Wenn ich in der TC_NX_CM_AutomatedDecision_Action Preference als erstes "Unassigned" stehen habe, dann gehe ich eigentlich davon aus, dass den Teilen im Save Management per Default keine Aktion zugewiesen sein müsste. Es ist aber "Revise" zugewiesen. Ferner kann ich nur "Revise", "SaveAs" und "Save" auswählen, Ignore fehlt. Setze ich in dieser Preference den "Save" gleich nach "unassigned", wird gleich durchgespeichert, ohne ein Auswahlfenster anzuzeigen. Kommt mir auch komisch vor. Zusätzlich zu (1) möchte ich auch noch gerne folgendes konfigurieren: (2) Beim Speichern sollen bereits freigegebene Teile mit "SaveAs" oder "Revise" behandelt werden, Standardaktion soll aber "Ignore" sein (3) Der Revise soll nur angeboten werden, wenn ich auch wirklich revisionieren darf (von der Berechtigung her). Bei (1) und (2) bin ich mir ziemlich sicher, dass das so zu konfigurieren gehen muss, weiß aber nicht wie. Bei (3) glaube ich nicht, dass das so in den Konfigurationsmöglichkeiten vorgesehen ist, deshalb ist das mehr ein Wunsch, also kein Muss. Aber jetzt komme ich zu meinen eigentlichen Fragen: - Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Save Management in NX 12 gesammelt? - Gibt es irgendwo eine gute Doku (die über das in der NX Online Doku Enthaltene hinausgeht)? - Weiß jemand von euch, wie ich meine Konfigurationswünsche von oben konkret umsetzen kann? Vielen Dank schon mal an alle, die bis hier mit dem Lesen durchgehalten haben ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5620 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 08. Okt. 2018 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, das Thema hat sich für mich inzwischen nahezu erledigt. Falls jemand anderes zukünftig mal nach dem gleichen Thema suchen sollte: - Ignore ist bei Teilen mit Speicherzugriff nicht vorgesehen. Die Doku meint eindeutig: >>> Ignore is available only for those items that cannot be saved - Das Anzeigen der anderen Teile funktioniert mir RMT auf die Spalte "Reason" - Clear Filter. Stand auch so in der Doku. Zusammenfassend könnte man sagen: Hätte ich die Doku gleich gründlich gelesen, hätte ich mir den Post sparen können. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 11. Nov. 2021 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5620 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 11. Nov. 2021 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, Zitat: Original erstellt von tom-nx: Für uns ist das neu und wir haben (zumindest) einen Anwendungsfall bei dem uns dieses Save Management reinfunkt.
Darf ich fragen, bei welchem Anwendungsfall? Zitat: Original erstellt von tom-nx:
Meine Frage, nutzt ihr das Save Management?
Standardmäßig ist's bei uns an, aber ich persönlich hab's mir mit einer User Preference wieder abgeschaltet, weil's mich aufgeregt hat. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 12. Nov. 2021 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hallo Markus, danke für deine Infos! Wir haben einen Workflow, den wir verwenden um neue Part Family Members zu erstellen. Das Parent Item wird bei uns freigegeben und kommt ein neues Member dazu, schicken wir das Item in einen Workflow, der temporär Schreibzugriff gibt. In TC13.2 gibts diese tc_preference TC_NX_CM_AutomatedDecision_Actions, die ja dieses Save Management steuert. Jetzt ist es so, dass wenn wir das Parent Item in den Workflow schicken, sowohl TC als auch NX sagt, dass der User Schreibzugriff hat, Tatsache ist aber, dass wir das Parent Item nicht speichern können. Da scheint sich irgendwas zu spießen. Jetzt sind wir am überlegen ob wir das Save Management so hinbekommen dass dieser Use Case funktioniert, oder wir drehen es komplett ab. Ob das gescheit ist es ganz abzudrehen, wissen wir noch nicht. Grüße, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5620 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 12. Nov. 2021 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, kenn ich sowas. Wir haben das mit den Teilefamilien ähnlich gemacht, allerdings ohne Workflow sondern über eine ACL, die einer bestimmten Gruppe Schreibzugriff auf bestimmte Itemtypen mit Status gibt. Die Berechtigung zum Schreiben war da, allerdings bekamen wir im Save Management den "Check-out & Save" nicht angeboten. Workaround: Teil manuell auschecken und speichern. GTAC Call erstellt >> Fixed mit NX 1980. Zitat: Original erstellt von tom-nx: Das Parent Item wird bei uns freigegeben und kommt ein neues Member dazu, schicken wir das Item in einen Workflow, der temporär Schreibzugriff gibt.
Wenn der Workflow auch einen Status setzt, dann könntest du im Save Management über TC_NX_CM_WorkingReleaseStatusList einstellen, dass dieser Status als "Working Status" behandelt wird. Dann würde dein Save Management auch funktionieren. Zitat: Original erstellt von tom-nx: Ob das gescheit ist es ganz abzudrehen, wissen wir noch nicht.
Rein technisch gesehen spricht nichts dagegen, dann hast du das "alte" und gewohnte Verhalten beim Speichern ohne Save Management Dialogfenster. Hatten wir auch eine Zeit lang absichtlich abgeschaltet, weil's mit irgendeinem Tc Release automatisch reinkam und keiner was damit anzufangen wusste. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 15. Nov. 2021 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hallo Markus, danke dir! Vom Ansatz mit dem Workflow wollen wir, wenn möglich, nicht wegkommen. Das verwirrende ist in unserem Fall, dass wie erwähnt TC & NX ja sagen, dass Schreibzugriff vorhanden ist. Siehe Screenshots. Tatsache ist aber, dass man den UGMASTER nicht speichern kann. Die tc_preference TC_NX_CM_AutomatedDecision_Actions verwenden wir ootb. Ich hab dazu mal bei GTAC einen Call aufgemacht. Mal schauen was da zurück kommt. Grüße, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charmin Mitglied CAx, PLM Admin
 
 Beiträge: 354 Registriert: 26.11.2014 NX 2007 Teamcenter 13.3 EPLAN P8 2.9
|
erstellt am: 28. Jul. 2023 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hi zusammen, ich würde das Thema gerne nochmals aufgreifen. Wir nutzen aktuell NX2007 und die Speicherverwaltung erscheint jedes mal wenn ich in einer Baugruppe deformierbare Normteile habe. Diese können vom Anwender nicht geändert werden (sollen es auch nicht). Welche Einstellung in den Anwenderstandards deaktiviert die Speicherverwaltung komplett? Danke und Grüße Charmin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
hausi Mitglied
 
 Beiträge: 294 Registriert: 16.12.2002
|
erstellt am: 28. Jul. 2023 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hallo Charmin Gemäss Doku mit SaveOnly in der Pref TC_NX_CM_AutomatedDecision_Actions Doku- Auszug: SaveOnly disables save management for the object. Save management is not used on the object regardless of the save operation Wir nutzen die Pref so in NX1915 mit TC12.2 und haben ebenfalls deformierbare Teile in unseren BG und keine "Problem" beim speichern Gruss hausi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |