| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | profine GmbH nutzt Simulationssuite Simcenter zur optimalen Auslegung von Produkten, Werkzeugen und Betriebsmittel , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Hilfslinie bei Form- Lagetoleranzrahmen (2229 / mal gelesen)
|
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1832 Registriert: 22.02.2006
|
erstellt am: 14. Sep. 2018 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte eine Formtoleranz anbringen, aber nicht direkt auf der Kante, sondern mit einer Hilfslinie seitlich hinausgezogen. Wir haben es nicht hinbekommen - weiß jemand, wie das geht? Ich könnte natürlich eine Bemaßung anbringen und alles bis auf eine Hilfslinie löschen, aber es sollte doch eleganter gehen. Grüße, Martin ------------------ Martin Millinger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charmin Mitglied CAx, PLM Admin
 
 Beiträge: 354 Registriert: 26.11.2014 NX 2007 Teamcenter 13.3 EPLAN P8 2.9
|
erstellt am: 17. Sep. 2018 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
|
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1832 Registriert: 22.02.2006
|
erstellt am: 18. Sep. 2018 18:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charmin Mitglied CAx, PLM Admin
 
 Beiträge: 354 Registriert: 26.11.2014 NX 2007 Teamcenter 13.3 EPLAN P8 2.9
|
erstellt am: 19. Sep. 2018 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 19. Sep. 2018 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Zitat: Original erstellt von Charmin: Hallo,du musst im Feld Bezugspfeil den Typ auf Markierung umstellen und schon kannst du mit Hilfe einer Hilfslinie die Kante herausziehen. Gruß charmin
MoinZ IMHO funzt das nur für Bezugselement-Symbole und nicht für die Form-Lage-Toleranz-Symbole. @Martin, du kannst das nur mit bereits existierenden Maßhilfslinien machen.
------------------ Grüße Meinolf 
Ich steh auf flotte Dreier I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wipc3d59 Mitglied CAD Administrator

 Beiträge: 66 Registriert: 24.06.2008 Siemens NX11.0.2.7 MP13 Siemens NX1988 (Test) ECTR 4.6 DSC Software AG Windows 10 HP Workstation z4 Intel Xeon W-2135 3,7GHz 32 GB Ram, Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 19. Sep. 2018 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Hallo Martin, wenn du die Toleranz von der Kante gezogen hast und das Ding am Cursor hängt, halt mal SHIFT und zieh die Toleranz. Es könnte allerdings sein, das es bei deinem Patch noch nicht funktioniert. ------------------  Gruß Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 19. Sep. 2018 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
|
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1832 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2019
|
erstellt am: 26. Okt. 2018 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|