| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX große Baugruppen WAVE-Links, ein Seminar am 10.06.2025
|
Autor
|
Thema: Konstruktionsgadgets (1349 / mal gelesen)
|
Kuchenmann Mitglied Projektleiter Entwicklung

 Beiträge: 47 Registriert: 29.08.2017 Intel Xenon CPU ES2620 V4, 2.1GHz/ 16GB RAM NVIDIA Quadro M4000 Windows 10 Enterprise Solidworks 17
|
erstellt am: 29. Aug. 2018 07:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Ich hätte mal eine etwas andere Frage: Welche Ausrüstung benötig man eurer Meinung nach um möglichst effizient und schnell im CAD zu arbeiten. Ich denke da an eine spezielle CAD Maus,Space Maus... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
justus_ Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 444 Registriert: 01.15.2003 NX 11.0.2.7 TC 11 WIN 7<P>Dell Precision T3600 Nvidia Quadro 4000
|
erstellt am: 29. Aug. 2018 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuchenmann
Moin Kuchenmann Ich denke, dass neben dem Rechner (min 32GB Hauptspeicher, Prozessor und Grafikkarte nicht zu sparsam, lieber SSD als Festplatte etc.) eine "Space Mouse" (welches Modell auch immer - für einen festen Arbeitsplatz vielleicht nicht eine der mobilen Varianten - zu leicht) und zwei Monitore (min. 24", 16:10, min. full HD) zum guten Arbeiten beitragen. Ein höhenverstellbarer Tisch, an dem man auch im Stehen arbeiten kann, ist auch schick. ;-) Eine spezielle Maus habe ich nicht und vermisse sie auch nicht. Grüße justus ------------------ ...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX12
|
erstellt am: 29. Aug. 2018 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuchenmann
- geeigneten Rechner - Maus je nach Vorlieben / Skill - Spacemaus - undabdingbar, da man hat 2 Hände / 2 Hirnhälften :-) - Monitor IMHO  reicht einer, 2 Sind nice bzw auf einem ist Cad, auf dem Anderen der Rest (Datenbank, Office etc.) Softskills - Kenntisse über Shortcuts - Sinnvollem Konstruktionsaufbau - Nutzen von Radialbar etc. - Nutzen von Copy & Paste Strukturen - Erstellen eigener Templates Reusable Objekte / UDF - immer wiederkehrende Abläufe ggf mittes Jornal etc. realisieren. - im Fullscreenmodus schneller sein als deine Kollegen :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kuchenmann Mitglied Projektleiter Entwicklung

 Beiträge: 47 Registriert: 29.08.2017
|
erstellt am: 04. Sep. 2018 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charmin Mitglied CAx, PLM Admin
 
 Beiträge: 354 Registriert: 26.11.2014 NX 2007 Teamcenter 13.3 EPLAN P8 2.9
|
erstellt am: 04. Sep. 2018 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kuchenmann
Hallo, wenn du einmal mit einer SpaceMaus gearbeitet hast, dann willst du anschließend nie wieder diese missen. Ich weiß gar nicht ob es alternativen zu 3DConnexion wirklich gibt. Von dieser Marke ist gibt es ein kompaktes Modell bei welchem wirklich nur die SpaceMaus vorhanden ist oder es gibt Modelle mit vielen Tasten zum individuellen konfigurieren. Das solltest du je nach Vorliebe entscheiden. Willst du viele Befehle möglichst schnell verwenden, lohnt sich eine SpaceMaus mit vielen extra Knöpfen. Eventuell lässt du dir verschiedene Modelle als Leihstellung zukommen und entscheidest anschließend was am Besten für euch ist. Gruß Charmin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |