| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: Auswahl von Radial Pop-Ups (1060 / mal gelesen)
|
Stiftoles Mitglied Entwicklungsingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 26.07.2018
|
erstellt am: 26. Jul. 2018 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, erst mal vorab ein mega großes Dankeschön!!!!!! für das tolle Forum hier. Die Antworten hier sind derart präzise und fundiert, dass es mir bisher immer möglich war nach kurzer Zeit der Suche eine Lösung für meine Probleme zu finden. Aktuell habe ich jedoch einen Effekt, für den ich auch nach längerer Suche keine Lösung finden konnte. Wir haben die letzten Wochen unsere CAD-Workstations ausgetauscht bekommen und in diesem Zuge nun auch von Win7 auf Win10 umgestellt. Darauf läuft ein NX10 mit TC11 (wie bereits auch schon unter Win7. Bei der Verwendung von Radial Pop-Ups kommt es nun zu folgendem Effekt. (Es handelt sich um die selbst konfigurierbaren Radials --> Strg+Shift+Maustaste) Wollte ich bisher ein Befehl aus den Radials verwenden, konnte ich die Tastenkombination Strg+Shift+MT verwenden und dann mit dem Maus in die Richtung fahren in der der gewünschte Befehl lag. Hierbei war der Zeitpunkt, in dem die Maustaste losgelassen wurde egal, ich musste nur auf oder über den Befehl hinaus fahren. Bei den neuen Workstations verhält es sich jetzt jedoch so, dass der Cursor direkt auf dem Befehl stehen muss und dann die Maustaste losgelassen werden muss um den Befehl auszuwählen. Wenn ich darüber hinaus fahre wird der Befehl nicht ausgeführt. Diese Effekt tritt bei allen Kollegen auf, kann also nicht an meiner Rolle oder einer lokal geänderten Voreinstellung liegen. Kann dies mit der Umstellung auf Win10 zu tun haben? Oder hat sonst jemand eine Idee wie dieser Effekt zustande kommt? Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Queenmum Mitglied Design Engineer ;-)
 
 Beiträge: 266 Registriert: 04.08.2011 NX11(nativ) WIN 10 Intel@3,1GHz;16GB RAM Quattro K2000
|
erstellt am: 30. Jul. 2018 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stiftoles
Zumindest an Win10 liegt es nicht, weil bei mir geht es. GraKa zertifiziert + zertifizierter Treiber? ------------------- Gruß Manfred [Diese Nachricht wurde von Queenmum am 30. Jul. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 30. Jul. 2018 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stiftoles
Hallo Stefan, mein Kollege hat das auch festgestellt. Leider wissen wir nicht woran das liegt. Und es ist auch nicht immer der Fall. Manchmal gehts wieder ganz normal. Grüße, Thomas [Diese Nachricht wurde von tom-nx am 30. Jul. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 30. Jul. 2018 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stiftoles
|
Stiftoles Mitglied Entwicklungsingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 26.07.2018
|
erstellt am: 30. Jul. 2018 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5463 Registriert: 19.05.2000 (08-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 30. Jul. 2018 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stiftoles
Zitat: Original erstellt von Stiftoles: ... an der Grafikarte und den Treibern kann [...] nicht liegen. Beides zertifiziert.
Das Eine schliesst das Andere nicht aus. ( Lösung hab ich auch keine .... ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 31. Jul. 2018 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stiftoles
Versuch doch mit den Windows Einstellungen zu spielen. Ich habe die Standard-Einstellungen entsprechend dem Screenshot angepasst. Möglicherweise haben diese Einstellungen auch einen Einfluss auf NX. Ist ein Schuß ins Blaue aber kein großer Aufwand.
------------------ Grüße Meinolf 
Ich steh auf flotte Dreier I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |