| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Siemens Mobility: Effektives Qualitäts-Management mit BCT Inspector , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: No Gateway license to optain na NXOpen session (8171 / mal gelesen)
|
ug_tom Mitglied Maschinenbau Techniker
 
 Beiträge: 238 Registriert: 30.01.2002 UG NX2312
|
erstellt am: 30. Jan. 2018 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Toll NX treibt mich noch in den Wahnsinn. Ich habe es jetzt entlich geschaft 2 verschieden NX 11 Versionen auf dem Netzlaufwerk zu installieren. Auf einem Rechner läuft alles super, wenn ich versuche das Programm von einem anderen Rechner aus zu starten bekomme ich diese Meldung 'Gateway license to optain na NXOpen session'. Da man ja die Variable "SPLM_LICENSE_SERVER" nicht mehr mit einer .bat Datei vergeben kann, sondern nur noch mit der Datei 'LicensingTool.exe' einstellt. Habe ich die Befürchtung, dass sich auf meinem Rechner irgend etwas quer stellt. Rufe ich nämlich die NX-Version mit dem GM-Toolkit auf bekomme ich eine ganz andere Meldung. NX Viewer Licensing Error. Frage mich von welchem Viewer das Programm hier spricht. Irgendwer zufällig auch dieses Problem gehabt? Danke schon mal im voraus.
------------------ Gruß Thomas L. ------------------ O Captain! My Captain! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2724 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 30. Jan. 2018 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ug_tom
Zitat: Original erstellt von ug_tom: Da man ja die Variable "SPLM_LICENSE_SERVER" nicht mehr mit einer .bat Datei vergeben kann,
Hallo Thomas, damit liegst Du m.E. falsch. Warum soll das nicht mehr funktionieren ? Jedem mir bekannten Programm ist es egal, woher Umgebungsvariablen kommen, Hauptsache sie sind vorhanden und korrekt. Gruß, Michael ------------------ Ein Mensch wird laut, wenn er was will; wenn er's erst hat, dann wird er still; Das "Danke" ist, nach alter Sitte, Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1958 Registriert: 06.12.2010 TC13.3_Patch_4 (Upgrading TCxx in 20xx) Solid Edge 2022 MP6 (Upgrading SE20xx in 20xx) BCT v22R2 Inspector (Testing v22R6 Inspector) -Server VM -Lenovo ThinkPad Intel Core i7-9750H CPU2.6GHz NVIDA Quatro T2000 48GB RAM Win10 Pro 21H2
|
erstellt am: 30. Jan. 2018 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ug_tom
Wir installieren NX nicht auf Netzwerk. set SPLM_LICENSE_SERVER=28000@servername das hab ich immer noch in x.bat drin und funzzt die zweite Meldung würd ich sagen bezieht sich auf das License-bundle.... so interpretier ich dies jetzt mal.... und es ist die Lic von "NX Viewer" Hast du Lic Bundle gesetzt? Bsp.: set UGS_LICENSE_BUNDLE=NX11110 Hast du genügend NX Viewer Licensen ? was steht den im NX Logfile? Was steht im license server log file ? Schau mal im Solution Center: Document ID: 001-7216504 Document ID: 001-1983856 PR #: 6571136 - License Error message for NX 'View_Only' license is incorrect PR #: 6420794 - NX Viewer - The proper license does not exist (Bad error for max users reached)
mfg BK
------------------ “Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.” Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 30. Jan. 2018 22:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ug_tom
Hallo Thomas, im Kopf vom Logfile irgendwo steht drin, wo die Einstellungen für Lizenz-Server und Bundle herkommen. Es stimmt definitiv nicht, dass man die Variablen nicht mehr nutzen kann. Was aber stimmt: Ein mal im Licensing Tool was geändert (z. B. ein Bundle von Available nach Selected verschoben), greift die Variable (z. B. UGS_LICENSE_BUNDLE) nicht mehr. Tip: Registry Key umbenennen. Geh mal in den Registry-Editor (regedit.exe) rein und navigiere zu folgendem Pfad: HKEY_CURRENT_USER\Software\Flexlm License Manager Diesen "Ordner" nimmst du und benennst ihn um (z. B. in "Flexlm License Manager alt"). Nun NX starten und die Variable sollte wieder greifen. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5448 Registriert: 19.05.2000 (02-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 30. Jan. 2018 22:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ug_tom
|
ug_tom Mitglied Maschinenbau Techniker
 
 Beiträge: 238 Registriert: 30.01.2002 UG NX2312
|
erstellt am: 31. Jan. 2018 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und Danke an alle. Dann hat mich die Hotline von Siemens damals angelogen. Die hat behauptet die Variable greife ab NX 11 ins Leere. Das mit der Regedit habe ich gemacht. Ohne Erfolg. Anbei habe ich die Syslog mit angehängt. set SPLM_LICENSE_SERVER=7655@DE012383 ,7655@DE012384,7655@DE012385 set UGS_LICENSE_BUNDLE=AS5050 sind in der .bat gesetzt. Wie gesagt wenn ich NX vom anderen Rechner aus starte geht alles. Nur bei dem spinnt es. Ich suche weiter, auch im Solution Center. ------------------ Gruß Thomas L. ------------------ O Captain! My Captain! [Diese Nachricht wurde von ug_tom am 31. Jan. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4032 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 31. Jan. 2018 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ug_tom
Hallo Thomas, ich hab jetzt nicht alles durchgelesen und bin auch nicht mehr der NX-Installationsfuchs bei uns im Haus, aber wenn eine Variable nicht durchschlägt wird sie ggf. später überschrieben. Eine Möglichkeit ist den User zu wechseln oder einen neuen User anzulegen. Wenn dann das gleiche Verhalten auftritt, hat man schon vieles ausgeschlossen. Dann kommt die Kiste selbst dran. Es gibt ja eine definierte Reihenfolge, wie die Umgebungsvariablen in die NX-Session gelangen. (Siehe Anlage) Gruß ------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ug_tom Mitglied Maschinenbau Techniker
 
 Beiträge: 238 Registriert: 30.01.2002 UG NX2312
|
erstellt am: 31. Jan. 2018 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Super Herzlichen Dank An Allle. Ich habe die Lösung, ich muss das wohl im Zuge einer geistigen Umnachtung einmal betätigt haben. Das SolutionCenter hat mich darauf gebracht. Danke BigKing. Ich habe scheinbar irgend wann einmal unter: Start-Programme im Verzeichnis Siemens das Icon NX11 Viewer gedrückt haben. Jetzt habe ich NX11 gedrückt, bekam zwar die Meldung das es nicht richtig läuft. (Logisch soll ja von K: laufen und nicht von C . Wenn ich jetzt die beiden Startscripte (Daimler, GM) aufrufe, starten beide Programme ohne Fehlermeldung. Warum ich aber bei beiden Programmen, 2 Verschiedene Fehlermeldungen bekommen habe? Das wissen glaube ich, nur die NX- Götter. Danke noch mal an alle.
------------------ Gruß Thomas L. ------------------ O Captain! My Captain! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1958 Registriert: 06.12.2010 TC13.3_Patch_4 (Upgrading TCxx in 20xx) Solid Edge 2022 MP6 (Upgrading SE20xx in 20xx) BCT v22R2 Inspector (Testing v22R6 Inspector) -Server VM -Lenovo ThinkPad Intel Core i7-9750H CPU2.6GHz NVIDA Quatro T2000 48GB RAM Win10 Pro 21H2
|
erstellt am: 31. Jan. 2018 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ug_tom
|

| |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1958 Registriert: 06.12.2010 TC13.3_Patch_4 (Upgrading TCxx in 20xx) Solid Edge 2022 MP6 (Upgrading SE20xx in 20xx) BCT v22R2 Inspector (Testing v22R6 Inspector) -Server VM -Lenovo ThinkPad Intel Core i7-9750H CPU2.6GHz NVIDA Quatro T2000 48GB RAM Win10 Pro 21H2
|
erstellt am: 31. Jan. 2018 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ug_tom
mhhhh QUESTION: What NX Releases are supported with new Environment property? NX 12, NX 11.0.2 backport QUESTION: What about adding the Environment property to my install and to my existing NX files For TC 10.1.x, customer will need to manually map the new Environment property For TC 11.3, the mapping is done OOTB Adding the Environment property to existing files needs to be done by the customer NOTE: On import the Environment property is added to the NX file.
------------------ “Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.” Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |