| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | EasyClone , eine App
|
Autor
|
Thema: Wo speichert NX10 die Einstellung zum Radial? (1726 / mal gelesen)
|
RossJohnDE Mitglied

 Beiträge: 44 Registriert: 22.03.2017
|
erstellt am: 19. Nov. 2017 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, mit dem Radial meine ich das Anwendungsradial, oder die radialen Symboleiste, oder heißt es Kompass? Um Missverständnis zu vermeiden bitte schaut das Bild im Anhang an. Ich möchte gerne wissen, wo die Einstellung zum Radial gespeichert wird? Soeben habe ich leider festgelegt, dass solche Einstellung nicht in der Rolle-Datei gespeichert wird. Danke für Eure Hilfe! LG Ross
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4041 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 20. Nov. 2017 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RossJohnDE
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5617 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 20. Nov. 2017 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RossJohnDE
Hallo, Zitat: Original erstellt von RossJohnDE: ... dass solche Einstellung nicht in der Rolle-Datei gespeichert wird ...
doch, genau da drin landet's. Ich hab mein Radial Popup mal etwas angepasst (also neue Befehle reingezogen und vorher bereits enthaltene rausgeworfen). NX wurde danach geschlossen und ich hab aus dem Verzeichnis %LOCALAPPDATA%\Siemens\NX100 die Datei user.mtx in ein anderes Verzeichnis verschoben. Beim nächsten NX-Start war das Radial Popup wieder so, wie es mit NX ausgeliefert wird. Also NX wieder zugemacht, die vorher verschobene user.mtx zurück verschoben und NX wieder gestartet: Radial Popup war wieder so, wie von mir angepasst. Demzufolge muss es in dieser Rollendatei abgespeichert werden. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4041 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 21. Nov. 2017 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RossJohnDE
Hallo Markus, man müsste auch wissen, wie NX gestartet wird. Da gibt Firmen die diese persönlichen Rollen wieder eliminieren oder die private user.mtx überschreiben, damit alle das gleiche NX-Layout vorfinden. Sinnvoll angepasste Layouts (Rollen) bringen sehr viel Zeitersparnis und Übersicht über die tatsächlich wichtigen NX-Funktionen der betroffenen Abteilung. Daimler hat das nun auch erkannt und für die typischen Konstruktionsarbeiten (Guss Modelle, Kunststoffteile, Blechteile ...) optimierte Rollen zur Verfügung gestellt. Das Problem bei den Rollen ist, aus meiner Sicht, dass die Erstellung und Pflege meist bei den falschen Personen angesiedelt ist, bei den NX-Systembetreuern. Diese arbeiten (meist) nicht produktiv mit NX, haben aber die Oberhoheit über die Installation z.B. auch über die benutzten Rollen. Unsere Empfehlung an die NX-Systembetreuer ist: Sucht euch einige NX-Key-User aus. Zeigt denen, wie man Rollen erstellt und wo man sie ablegt, und übergebt ihnen die Verantwortung für die Pflege der Rollen. "Pflege" deshalb, weil man mit dem ersten Wurf keine optimale Rolle hinbekommt. Die NX-Anwender nutzen manchmal andere, wichtige Funktionen. Die sollte man dann auch in den optimierten Rollen mit anbieten oder eben die persönliche Anpassung zulassen. Gruß
------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |