| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Eigene Linientypen erstellen (1670 / mal gelesen)
|
hugokunz Mitglied Ing
 
 Beiträge: 130 Registriert: 07.03.2012 WIN10 NX10 NX1876 NX1953
|
erstellt am: 25. Jul. 2017 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Caddies, kann man in NX eigene Linientypen definieren? Hab mal vor Monaten durch Zufall einen Punkt im Forum gefunden wo jemand die typische AutoCad-Ausbruchlinie aus Bögen als eigenen Linientyp definiert hat (gebt mir einen Tipp wo ich das wiederfinde). Finde den Eintrag aber nicht wieder und komme mit NX und Hilfe nicht weiter. Arbeite z.Z. mit NX8.5 und NX10. ------------------ keine Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010
|
erstellt am: 25. Jul. 2017 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hugokunz
|
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4041 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 26. Jul. 2017 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hugokunz
|
hugokunz Mitglied Ing
 
 Beiträge: 130 Registriert: 07.03.2012 WIN10 NX10 NX1876 NX1953
|
erstellt am: 27. Jul. 2017 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Big King. Besten Dank f d Antwort, aber das meinte ich nicht. Außerdem kann man hier nur unterschiedliche Bruchlinien auswählen und nicht neu definieren. ------------------ keine [Diese Nachricht wurde von hugokunz am 10. Aug. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hugokunz Mitglied Ing
 
 Beiträge: 130 Registriert: 07.03.2012 WIN10 NX10 NX1876 NX1953
|
erstellt am: 27. Jul. 2017 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hugokunz Mitglied Ing
 
 Beiträge: 130 Registriert: 07.03.2012 WIN10 NX10 NX1876 NX1953
|
erstellt am: 10. Aug. 2017 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Walter, in NX85 funktioniert alles, in NX10 stoße ich permanent auf Schreibzugriffsschutz den ich trotz Admin-Rechten nicht umgehen kann. Wenn es da noch einen Trick/Tipp gibt, wäre ich glücklich. ------------------ keine Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4041 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 10. Aug. 2017 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hugokunz
Hallo hugokunz, ich mache derartige Anpassungen von NX-Linienarten auch nicht recht oft. Ich denke mal, dass 97% der NX-Anwender gar nicht wissen, dass das möglich ist, daher kommt die Frage sehr selten. Leider habe ich aktuell keine Zeit, das in NX10 oder NX11 durchzuspielen. Generell ist mir nichts bekannt, dass sich bei den Zugriffsrechten im Umfeld der NX8 und NX10 etwas verändert hat. Kann es sein, dass du eine der beteiligten Dateien offen hast, während du sie installieren oder verschieben willst? Gruß ------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2479 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7780 in Dock 64GB I9 RTX A3500 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 10. Aug. 2017 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hugokunz
Du meinst den Schreibschutz auf der ug_default.sbf ? Falls ja, kopiere die Datei enfach, gib ihr einen anderen Namen, nutze diese dann um deine Anpassungen zu machen und ersetze dann die Originale damit (Sicherungskopie der originalen Datei nicht vergessen). Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |