| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | profine GmbH nutzt Simulationssuite Simcenter zur optimalen Auslegung von Produkten, Werkzeugen und Betriebsmittel , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: NX-Dokumentation (1262 / mal gelesen)
|
kutzbach03 Mitglied Ingenieur Maschinenbau

 Beiträge: 88 Registriert: 16.05.2017 Solid Edge 2019 und NX 12, Teamcenter 11 OS Windows 7-10
|
erstellt am: 29. Jun. 2017 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin ein neuer Anwender in NX (11) und bin zukünftig auch mit administrativen Aufgaben betraut. Ich habe ein grundlegende Frage zur Installation der NX-Dokumentation. Lohnt sich grundsätzlich die serverbasierte oder lokale Installation der NX-Dokumentation? Werden damit andere Inhalte verfügbar als mit der bereits integrierten Online-Hilfe? Wir sind eine öffentlich Einrichtung und jeder Arbeitsplatz verfügt über einen Zugang zum Web. Viele Grüße kutzbach03
[Diese Nachricht wurde von kutzbach03 am 29. Jun. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charmin Mitglied CAx, PLM Admin
 
 Beiträge: 354 Registriert: 26.11.2014 NX 2007 Teamcenter 13.3 EPLAN P8 2.9
|
erstellt am: 29. Jun. 2017 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kutzbach03
Hallo, also die Online Hilfe ist immer der aktuellste Stand der Hilfe, deshalb würde ich diese empfehlen. Wenn du die Hilfe auf einen Server Lokal installierst musst du diesen pflegen - das bedeutet Aufwand, welchen ich persönlich nicht aufwenden würde. Der Inhalt zwischen Online und lokaler Installation ist bei der Erstinstallation identisch. Gruß Charmin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
kutzbach03 Mitglied Ingenieur Maschinenbau

 Beiträge: 88 Registriert: 16.05.2017 Solid Edge 2019 und NX 12, Teamcenter 11 OS Windows 7-10
|
erstellt am: 29. Jun. 2017 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|