| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Variantenmanagement mit Polarion - Effiziente Produktentwicklung für Industrie 4.0, ein Webinar am 30.09.2025
|
Autor
|
Thema: Auswahl Bemaßungsstil (1475 / mal gelesen)
|
ProE.Schaf Mitglied techn. Produktdesigner
 
 Beiträge: 116 Registriert: 21.06.2012 NX 12.0.1.7 MP1 nativ Win7 64Bit NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 21. Apr. 2017 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo NXler, wir arbeiten mit ca. 7 unterschiedlichen Bemaßungseinstellungen. Einheit/Pfeilart/Farben/Größe/etc. ... Welche Möglichkeiten gibt es da, den passenden Stil nicht jedesmal erstellen oder aus einem alten Projekt kopieren zu müssen, sondern aus voreingestellten Standards zu wählen. Ich dachte Drafting Standards wäre eine Lösung, aber damit die Einstellungen greifen muss man zuerst NX neu starten. Das ist für drei vier Maße, die mal anders sein müssen, zu aufwändig. Geht doch sicher einfacher!? Vielen Dank für eure Hilfe
Schönes WE ------------------
 Grüßli Schaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4046 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 21. Apr. 2017 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE.Schaf
Hallo ProE.Schaf, du könntest dir eine Referenz-Massleiste auf dein Zeichenblatt importieren (siehe Bild). Das schaffst du sogar mit einem Makro und kannst mit "Einstellungen > übernehmen > Ausgewähltes Objekt" recht schnell umschalten. Danach löscht du die Referenz-Massleiste wieder. Das geht mit einem Progrämmchen recht elegant, schaffst du aber auch mit Bordmitteln (Makro). Gruß ------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ProE.Schaf Mitglied techn. Produktdesigner
 
 Beiträge: 116 Registriert: 21.06.2012 NX 12.0.1.7 MP1 nativ Win7 64Bit NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 09. Mai. 2017 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1989 Registriert: 06.12.2010 TC2312 (Upgrading TCxx in 20xx) NX2312 (Upgrading NXxx in 20xx) DQM15.3 -Server VM -Dell 13th GenIntelCorei7-13850HX 2.10 GHz NVIDA RTX 3500 Ada Gen. 64GB RAM Win10 Ent. 22H2
|
erstellt am: 09. Mai. 2017 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE.Schaf
|
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 09. Mai. 2017 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE.Schaf
Hallo, Zitat: Ich dachte Drafting Standards wäre eine Lösung, aber damit die Einstellungen greifen muss man zuerst NX neu starten
Wir lösen das über die Drafting Standards. Wir haben eine 2.5mm & eine 3.5mm Beschriftung. Das kann ich während der NX Sitzung umstellen, das brauchts (zumindest bei uns) keinen Neustart von NX. Aber das mit den Templates wäre auch ein Weg. Grüße, Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ProE.Schaf Mitglied techn. Produktdesigner
 
 Beiträge: 116 Registriert: 21.06.2012 NX 12.0.1.7 MP1 nativ Win7 64Bit NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 09. Mai. 2017 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1989 Registriert: 06.12.2010 TC2312 (Upgrading TCxx in 20xx) NX2312 (Upgrading NXxx in 20xx) DQM15.3 -Server VM -Dell 13th GenIntelCorei7-13850HX 2.10 GHz NVIDA RTX 3500 Ada Gen. 64GB RAM Win10 Ent. 22H2
|
erstellt am: 09. Mai. 2017 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE.Schaf
Datei -> Neu Dort drin haben wir nur die Vorlage EUR & USA. Das heisst du erstellst eigene Templates. Da USA unter anderem Inch hat und andere Vermassung-Style. Du kannst es natürlich auch so machen wie Tom-NX, das benötigst du meines erachtens auch für ein Template zu erstellen, 2x nx_ISO_Drafting_Standard_site.dpv ------------------ “Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.” Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ProE.Schaf Mitglied techn. Produktdesigner
 
 Beiträge: 116 Registriert: 21.06.2012 NX 12.0.1.7 MP1 nativ Win7 64Bit NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 09. Mai. 2017 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank Thomas! Genau so etwas habe ich gesucht. Vielen Dank für jeden Vorschlag. Schönen Feierabend allen! ------------------
 Grüßli Schaf [Diese Nachricht wurde von ProE.Schaf am 10. Mai. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
dirk Mitglied
 
 Beiträge: 164 Registriert: 16.11.2000
|
erstellt am: 10. Mai. 2017 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE.Schaf
Hallo, hier noch eine Ergänzung für diejenigen, die mit der Referenz-Massleiste arbeiten: Code: Option Strict Off Imports System.Collections Imports NXOpen Imports NXOpen.UF Imports NXOpen.Utilities Imports NXOpen.DrawingsModule NXJournal Sub Main Dim theSession As Session = Session.GetSession() Dim ufSession As UFSession = UFSession.GetUFSession() Dim workPart As Part = theSession.Parts.Work Dim curDwg As DrawingSheet = workPart.DrawingSheets().CurrentDrawingSheet Dim theName As String = "REFERENZMASSE" Dim objList As ArrayList = New ArrayList Dim aTag As Tag = Tag.Null Dim bTag As Tag = Tag.Null ufSession.Obj.CycleByName(theName, aTag) If aTag = Tag.Null Then Dim modes As ImportPartModes Dim group As NXOpen.Tag modes.group_mode = 1 Dim file_name As String = "O:\SiemensNX\BCTSI\custom\siemens\nx100\rahmen\Referenzmasse.prt" Dim dest_csys() As Double = {1.0, 0.0, 0.0, 0.0, 1.0, 0.0, 0.0, 0.0, 1.0} Dim scale As Double = 1.0 Dim dwgWidth As Double = curDwg.Length Dim dest_point() As Double = {0, 0, 0} dest_point = {dwgWidth+20, 0, 0} ufSession.Part.Import(file_name, modes, dest_csys, dest_point, scale, group) Else Do ufSession.Obj.CycleByName(theName, bTag) objList.Add(NXObjectManager.Get(bTag)) Loop Until bTag = Tag.Null Dim theObjects() = objList.ToArray(GetType(NXObject)) Dim theMarkId As Session.UndoMarkId = theSession.SetUndoMark(Session.MarkVisibility.Visible, "Delete Objects Named" + theName) theSession.UpdateManager.AddToDeleteList(theObjects) theSession.UpdateManager.DoUpdate(theMarkId) End If End Sub Public Function GetUnloadOption(ByVal dummy As String) As Integer Return Session.LibraryUnloadOption.Immediately End Function End Module
Programm ausführen: Referenz-Massleiste wird importiert (20mm neben der Zeichenfläche) Programm erneut ausführen: Refernz-Maßleiste wird wieder entfernt Wie immer: ohne Gewähr! Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |