Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX
  NX AutoCAD DXF/DWG-Export - Skalierungsoption

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Revolve Outline (Umriss drehen) NX-Update Continuous Release
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
TE Toolbox Siemens NX , eine App
Autor Thema:  NX AutoCAD DXF/DWG-Export - Skalierungsoption (2127 / mal gelesen)
justus_
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von justus_ an!   Senden Sie eine Private Message an justus_  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für justus_

Beiträge: 444
Registriert: 01.15.2003

NX 11.0.2.7
TC 11
WIN 7<P>Dell Precision T3600
Nvidia Quadro 4000

erstellt am: 16. Mrz. 2017 22:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Ich habe eine Frage, die im Zusammenhang mit der Skalierungsoption des AutoCAD DXF/DWG-Exports steht.

Unter folgenden Voraussetzungen besteht ja die Möglichkeit eine NX-Zeichnung, deren Ansichten nicht den Maßstab 1:1 haben, beim 2D-Export Richtung DXF oder DWG so zu skalieren, dass die exportierte AutoCAD-Datei im Maßstab 1:1 erstellt wird:

- Exportieren als: 2D
- Ausgabe in: "Konstruktion"

Dieses ist immer dann sehr praktisch wenn die exportierte NX-Zeichnung im Model-Bereich von AutoCAD weiter benutzt werden soll und man sich ein nachträgliches Skalieren oder ein permanantes Umrechnen von Meßergebnissen in AutoCAD sparen möchte.

Nun die eigentlich Frage:
Die Skalierungsoptionen (im Wizzard für den NX-DXF/DWG-Export unter "Optionen") können neben "Keine Skalierung" oder "Benutzerdefiniert" auch "Basisansichtsmaßstab" lauten.
Wenn man "Basisansichtsmaßstab" wählt wird immer der Maßstab gewählt, den die "älteste" (also zuerst eingefügte) Grundansicht hat (eine Ansicht mit "Importiert" im Teilenavigator vor dem eigentlichen Ansichtsnamen).
Es kann ja aber durchaus vorkommen, dass man nach der Erstellung der gewünschten Ansicht(en) in der NX-Zeichnung keine Grundansicht mehr auf der Zeichnung hat (also alle verbliebenen Ansichten z. B. nur noch "Projiziert" sind).
Dann liefert die Option "Basisansichtsmaßstab" nur noch 1:1 zurück. Auch der Zeichnungsmaßstab spielt keine Rolle.

Kennt jemand eine Möglichkeit wie einer beliebigen Ansicht der "Status" einer Grundansicht zugewiesen werden kann auch wenn die Ansicht projiziert wurde? Gibt es evtl. ein Attribut o. ä.?
Ich habe in den Einstellungen der jeweiligen Ansichten nichts gefunden.

Wäre klasse, wenn jemand eine Idee hätte.

Vielen Dank und Grüße
justus

------------------
...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Big King
Ehrenmitglied
NX/Tc Admin


Sehen Sie sich das Profil von Big King an!   Senden Sie eine Private Message an Big King  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Big King

Beiträge: 1979
Registriert: 06.12.2010

erstellt am: 17. Mrz. 2017 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für justus_ 10 Unities + Antwort hilfreich


schau dir die Whats New zu NX11.0.0 und NX11.0.1 an, dort gibt es viele ER zu diesem Thema.


Startseite > Neue Funktionen in NX 11 > Datenkonvertierung
https://docs.plm.automation.siemens.com/tdoc/nx/11/nx_help#uid:index_whatsnew:xid849230

NX11.0.1
https://docs.plm.automation.siemens.com/tdoc/nx/11.0.1/nx_help#uid:index_whatsnew:xid1316597

------------------
“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.”

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

justus_
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von justus_ an!   Senden Sie eine Private Message an justus_  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für justus_

Beiträge: 444
Registriert: 01.15.2003

NX 11.0.2.7
TC 11
WIN 7<P>Dell Precision T3600
Nvidia Quadro 4000

erstellt am: 21. Mrz. 2017 17:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Big King

vielen Dank für den Hinweis aber die Hilfe hatte ich auch schon befragt.
In der NX10-Hilfe wird die gesuchte Option noch nicht erwähnt obwohl sie vorhanden ist und in der NX11-Hilfe wird nur die NX10-Funktionalität beschrieben.

Gruß
justus

------------------
...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz