| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
|
Autor
|
Thema: Projektion extrudieren erzeugt Flächenkörper anstatt Volumenkörper (2363 / mal gelesen)
|
Jazonboy Mitglied CAD CAM Anwender
 Beiträge: 4 Registriert: 17.01.2017
|
erstellt am: 18. Jan. 2017 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Gemeinde, ich habe eine Frage zum Extrudieren einer projizierten Fläche: ich habe eine Kaffee-Tasse modelliert, auf welche ich nun ein selbst-designtes G aufbringen möchte. Dafür habe ich eine Skizzenebene vor der Tasse erzeugt, mein G zusammengebastelt und dieses via "Kurve projizieren" auf die Aussenfläche der Tasse geworfen. So weit so gut. Wenn ich nun die projizierte Kurve ausprägen möchte, entsteht immer nur ein (hohler) Flächenkörper, kein (massiver) Volumenkörper. Um Fragen vorzubeugen, ob der Kurvenzug vllt nicht geschlossen ist: wenn ich das Skizzen-G auf der Bezugsebene vor der Tasse auspräge, entsteht der gewünschte Volumenkörper... nur halt nicht auf der gekrümmten Tassenoberfläche Was mache ich falsch? Weiß jemand Abhilfe? Und gleich die zweite Frage zum selben Problem hinterher: wenn ich das G auf die Tassenoberfläche (durch Drehen erzeugt) projiziere, entsteht das G zweimal, einmal "vorne" und einmal auf der gegenüberliegenden Seite. Hat jemand eine Idee, wie ich das vermeiden kann? Und last but not least: ich bin neu und habe noch nie eine Datei hier hochgeladen. Wenn ich mein 240kB großes GIF (auch schon jpg probiert) als Dateianhang deklariere, bekomme ich einen INTERNAL SERVER ERROR. Habt ihr da Erfahrung mit? Vielen Dank für eure Hilfe, und beste Grüße Jazon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 2406 NX 2406
|
erstellt am: 18. Jan. 2017 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jazonboy
Moin und herzlich willkommen, keine Ahnung ob du mit dem Dateianhang falsch machst, ich vermute eher ein Problem auf CAD.DE, ich kann auch nix hoch laden. Das mit der Extrusion ist klar. Die Extrusion einer nicht-planaren Kontur erzeugt immer einen Flächenkörper. Das einfachste wird vermutlich sein die Außenseite der Tasse mit "Fläche teilen" entlang deines "G" zu teilen, dann kannst du einen Offset der "G"-Fläche erstellen. Was das projezieren betrifft: vermutlich hast du die Skizze auf einer Ebene innerhalb der Tasse erzeugt und beim Projezieren den Schalter "beide Seiten" gesetzt. ------------------ Grüße Meinolf 
Ich steh auf flotte Dreier I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ugteufela Mitglied freiberuflicher Konstrukteur/ Trainer/ Projektl.

 Beiträge: 65 Registriert: 03.02.2010 WIN10 (V22H2) Siemens -->NX2306 CAD-Schulung, Konstruktionsdienstleistung, Projektmanagement
|
erstellt am: 20. Jan. 2017 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jazonboy
Hallo Jazon, nur aus planaren Kurven kann ein Volumenmodellierer auch einen Volumenkörper machen. Alles andere muss vom Anwender definiert werden. Du kannst dein G auch direkt mit einem Extrud bis auf deine Tassenoberfläche (Wert umstellen auf Fläche etc.) ziehen, dann mit eventuell mit einem kleinen Offset in die Tassenoberfläche eindringen lassen. Dann wird das G vertieft in der Tasse sein. Soll es erhaben werden machst du wieder ein Extrud von Tassenaußenfläche bis Tasseninnenfläche (ohne boolsche Operation natürlich) und einen kleinen Offset auf dein Extrud damit dieser wieder aus der Tasse herausragt. Dann das ganze addieren. Eine Projektion von Kurven kann man sich damit sparen. ------------------ Gruss von Thomas Schwarze ts-3d-engineering e-mail: mail@ts-3d.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Jazonboy Mitglied CAD CAM Anwender
 Beiträge: 4 Registriert: 17.01.2017
|
erstellt am: 20. Jan. 2017 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank an Meinolf und Thomas, mit eurer Hilfe hab ich meine Probleme nun gelöst. 1. Habe das G (siehe Anhang) nun erzeugt mittels Skizze --> Projektion --> Fläche teilen --> Offset-Bereich. Ich wollte, dass das G der Wölbung folgt (darum kein Extrude von der Skizzenebene aus), und suchte eine Lösung mit möglichst wenigen Schritten: da ist der Offset wohl am saubersten. 2. Zum Vermeiden der Doppelprojektion hab ich die Außenfläche der Tasse mittels "Fläche teilen" halbiert und die Projektion daraufgeworfen. Damit gab es dann nur ein G auf der gewünschten Vorderseite. 3. Uploads klappen nun auch, lag also am Forum  Problem gelöst ! Liebe Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |