Ich arbeite an einer Baugruppe welche aus Teilefamilien erstellt wurde. Nun sollen ja alle Teile die in der Baugruppe benutzt werden im selben Ordner liegen. Jetzt hab ich die Baugruppe fertig und im Ordner sind jeweils die "Grundteile" (8 Stück) und NX hat nochmal jeweils eine Datei erstellt für das erstellte Teilefamilienteil. Also hab ich 16 Dateien + die Baugruppe selber im Ordner. Das erscheint mir für ein einfaches Ventil doch ein wenig viel bzw. wird das ja bei noch mehr Teilen komplett unübersichtlich. Wenn NX doch sowieso ein Teil nochmal erstellt welches ich in der Baugruppe verwendet habe muss dann das Ur-Teil auch im selben Ordner sein ? Dann hätte ich nicht jedes Teil "doppelt". Oder ist das nunmal so weil ich Teilefamilien verwendet habe. Wie sieht das allgemein aus muss alles im selben Ordner sein oder kann ich auch Unterordner verwenden ? Habe nämlich noch eine Baugruppe wo die oben beschriebene Baugruppe dann rein soll. dann wären es ja die oben beschriebenen Teile + 5 andere Teile alle in einem Ordner und man weis nicht mehr was zu wem gehört. Oder gibt es auch sowas in der Art wie Ordner für 5 Teile + Baugruppendatei und dann noch einen Ordner wo alle Teile der Baugruppe drin sind ? Blick in der speicherung noch nicht ganz durch hat da jemand vielleicht zielführende Erklärungen oder Ideen ?
speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.
racing.beetle Mitglied
Beiträge: 293 Registriert: 13.06.2014
erstellt am: 11. Jan. 2017 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Shadyyy
Du kannst die gesamte Baugruppe klonen (Menu Assemblies\Cloning\Create Clone Assembly). Hat den Vorteil, dass es die Zwangsbedingungen, evtl. Arrangements etc. mitnimmt. Nur die Assembly Load Options (Menu File\Options\Assembly Load Options) müssen halt stimmen, denn NX öffnet die Gesamtbaugruppe im Hintergrund und klont sie dann.