| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | EasyClone , eine App
|
Autor
|
Thema: Passungstabelle ändert Textstil (1735 / mal gelesen)
|
dasChris Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 44 Registriert: 16.04.2008 Siemens NX 8.5.2.3
|
erstellt am: 22. Nov. 2016 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit den Auswirkungen der Benutzung der Passungstabelle. Die Tabelle lässt sich problemlos erzeugen. Dass sie nicht sonderlich benutzerfreundlich ist, lasse ich mal dahingestellt. Wenn ich vor dem Setzen der Passungstabelle einen Text/ Maß o.ä. erzeuge, habe ich voreingestellte Werte im Textstil hinterlegt (Siehe Bild "gute Einstellungen"). Nach dem Setzen der Abmasstabelle werden diese Voreinstellungen verworfen und alle Werte durch 1 ersetzt (Siehe Bild "schlechte Einstellungen"), und zwar für alle Beschriftungstypen (Dimension/ Appended/ Tolerance/ General). Diese Einstellung scheint Session- unabhängig zu sein umd im Teil gespeichert zu werden. Öffne ich das Bauteil in einer neuen Session wieder und erzeuge einen neuen Text, werden immernoch die Einstellungen aus Bild 2 geladen. Das macht eine weitere Bearbeitung der Zeichnung sehr mühsam und unnötig aufwendig. Kennt ihr das Problem? Gibt es einen workaround? Oder gibt es sogar eine anständige Lösung dafür? Viele Grüße, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1989 Registriert: 06.12.2010 TC2312 (Upgrading TCxx in 20xx) NX2312 (Upgrading NXxx in 20xx) DQM15.3 -Server VM -Dell 13th GenIntelCorei7-13850HX 2.10 GHz NVIDA RTX 3500 Ada Gen. 64GB RAM Win10 Ent. 22H2
|
erstellt am: 22. Nov. 2016 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dasChris
|
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4046 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 22. Nov. 2016 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dasChris
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5619 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 22. Nov. 2016 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dasChris
Such mal in der UG-Tools-Doku (Benutzerhandbuch) nach backup_draft_parms.dll bzw. restore_draft_parms.dll und setze die beiden Variablen. Dann dürfte sich das Problem mit den Beschriftungsvoreinstellungen erledigt haben. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dasChris Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 44 Registriert: 16.04.2008 Siemens NX 8.5.2.3
|
erstellt am: 23. Nov. 2016 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen, zunächst mal vielen Dank für eure schnellen Antworten. Ich komme leider erst heute dazu zu reagieren. @Big King - der Thread hat mir leider nicht weitergeholfen. Weil: @Markus_30, du triffst den Nagel wahrscheinlich auf den Kopf. Da ich aber auf einem Kunden-Rechner arbeite, kann ich diese Werte nicht modifizieren. @Walter - auch du hast recht, es handelt sich um die Tabelle aus den NX-Tools. Nach Rücksprache mit einem Poweruse beim Kunden haben wir aber folgende Lösung gefunden: Menüleiste "Preferences" > "Annotation" Fenster "Annotation Preferences" > Button "Load all Defaults" Zumindest bei den Voreinstellungen, die der Kunde hinterlegt hat, entspricht die Formatierung neuer Maße und Texte danach wieder dem Zustand vor der Abmasstabelle. Der nächste Schritt wäre, dass die von Markus angesprochenen Werte von Kunden geändert werden. Ich gehe davon aus, dass dieser Schritt einige Zeit in Anspruch nehmen würde. Für mich ist das Thema gelöst. Herzlichen Dank für eure Mithilfe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1989 Registriert: 06.12.2010 TC2312 (Upgrading TCxx in 20xx) NX2312 (Upgrading NXxx in 20xx) DQM15.3 -Server VM -Dell 13th GenIntelCorei7-13850HX 2.10 GHz NVIDA RTX 3500 Ada Gen. 64GB RAM Win10 Ent. 22H2
|
erstellt am: 23. Nov. 2016 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dasChris
Hallo Chris vielleicht solltest du aber bei deinem Kunden und deinem PowerUser die Vorteile von der Direkten Bemassung ansprechen. Wie gesagt, seit NX9 machen wir dies so..... Konstrukteur und die MA's in der Produktion sind sehr zufrieden. Wenn man nun die Geschichte weiterspinnt und irgendwann mit PMI gearbeitet wird..... Meine persönliche Meinung...... auf einer Zeichnung eine Liste mit Einträgen zu haben.... ist Steinzeit und sehr fehleranfällig ! mfg BK
------------------ “Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.” Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |