| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: Algorithmic Modeling , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Frage zu Rohr-Herstellung aus NX (3662 / mal gelesen)
|
Sirus Ehrenmitglied CAD Applikationsentwickler
    
 Beiträge: 1577 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 01. Nov. 2016 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen Was für Daten braucht ein Hersteller um Rohre mit mehreren Biegungen zu fertigen? Step, Parasolid, Iges? Zeichnung mit Bemassungen? Biege-Tabellen? X,Y,Z- Koordinaten der Eckpunkte? spez. Schnittstelle? was anderes? ------------------ gruss urs  [Diese Nachricht wurde von Sirus am 01. Nov. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010 TC2312 (Upgrading TCxx in 20xx) NX2312 (Upgrading NXxx in 20xx) DQM15.3 -Server VM -Dell 13th GenIntelCorei7-13850HX 2.10 GHz NVIDA RTX 3500 Ada Gen. 64GB RAM Win10 Ent. 22H2
|
erstellt am: 01. Nov. 2016 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sirus
Hallo Urs naja, da wird jeder Lieferant etwas anderes benötigen. Frage doch deine Lieferanten direkt an, da bekommst du von 10 Lieferanten 10 verschieden Antworten. (Habe das bei unseren Blech Lieferanten gemacht.... war sehr Interessant > Maschine, CAD Programm, Austauschformat, spec. Wünsche?..... Unsere Konstrukteure haben z.B. das FlatPattern auf der Zeichnung vermasst, was absolut keinen Sinn macht, da jeder Lieferant andere Werkzeuge und Maschinen hat und ausserdem das Fertig gebogen Teil wichtig ist, einsparpotenzial pro Blech >=30min.)
bei uns kommt z.B. die Ausgabe des Bend Reports auf die Zeichnung.... der Produktionsleiter möchte nun die Daten direkt an die Maschine senden. Blöd halt nur das die Produktion eine neue Maschine gekauft hat bei der dies gar nicht möglich ist. *Grins* sieh hierzu auch mein Thema " http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/012541.shtml " Naja hat dir vielleicht nicht wirklich was geholfen..... Austausch Format = Pro Lieferant anderst Zeichnung mit Bemassungen = Ja X,Y,Z- Koordinaten der Eckpunkte = Bend Report - Y,B,C - Auf Zeichnung (Biege-Tabellen = Ja) cu BK
------------------ “Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.” Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000
|
erstellt am: 02. Nov. 2016 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sirus
Moin Sirus, wir steuern in unserer Fertigung das Rohrwerk komplett numerisch an. Natürlich auch mit Isometrien, die grundsätzlich für das Fertigen und die Montage von Spools ausreichen würden. Für die Säge erzeugen wir Sägelisten, die von der "Sägesoftware" geschachtelt werden. Für die Isometrie(n) erzeugen wir ein PCF (Piping Component File = Quasistandard von ALIAS), in dem u.a. der Rohrverlauf bei Biegerohren numerisch hinterlegt ist. Die CAM-Software verarbeitet die PCF-Files, macht Biegesimulationen und letztendlich auch die Biegeprogramme für die Rohrbiegemaschine etc.. Der Rohrwerker bekommt nur noch das gesägte Rohr angeliefert, zieht es auf den Dorn und den Rest macht die Maschine. Wenn du nur einmalig oder sporadisch so etwas machen willst/mußt, reicht eine vermasste Isometrie (im Wesentlichen die xyz-Koordinaten des Verlaufs) mit einer Stückliste. Für eine realistische Fertigung sind die angesprochenen Biegetabellen im NX zu hinterlegen.
------------------ Gruß aus Hamburg  Yeti Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sirus Ehrenmitglied CAD Applikationsentwickler
    
 Beiträge: 1577 Registriert: 03.06.2004 SolidWorks2024
|
erstellt am: 02. Nov. 2016 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010
|
erstellt am: 02. Nov. 2016 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sirus
du würdest mir extrem Helfen wenn du für den bend Report Assoziativ auf Zeichnungen einen IR > ER öffnest, ich habe glaub schon drei stück NX6, 10 , 11 ------------------ “Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.” Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sirus Ehrenmitglied CAD Applikationsentwickler
    
 Beiträge: 1577 Registriert: 03.06.2004 SolidWorks2024
|
erstellt am: 02. Nov. 2016 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Big King Ehrenmitglied NX/Tc Admin
    
 Beiträge: 1979 Registriert: 06.12.2010
|
erstellt am: 02. Nov. 2016 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sirus
eben gar nicht, wegen dem IR > ER Edit: abtippen ------------------ “Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.” [Diese Nachricht wurde von Big King am 02. Nov. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sirus Ehrenmitglied CAD Applikationsentwickler
    
 Beiträge: 1577 Registriert: 03.06.2004 SolidWorks2024
|
erstellt am: 02. Nov. 2016 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2479 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7780 in Dock 64GB I9 RTX A3500 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 03. Nov. 2016 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sirus
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2479 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7780 in Dock 64GB I9 RTX A3500 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 03. Nov. 2016 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sirus
|
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000
|
erstellt am: 03. Nov. 2016 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sirus
Zitat: ... gibt es was von Siemens im Marine Add On Bereich...
Moin Felix, bei der Sache solltest du erwähnen, das es ein 3rd-Party-Produkt ist. Und relativ teuer...sehr teuer. Dafür bekomme ich sicherlich schon locker ein Isometrie-CAM incl. PCF-Schnittstelle. Aber interessant ist es auf jeden Fall, was es da für Möglichkeiten gibt. ------------------ Gruß aus Hamburg  Yeti Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2479 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7780 in Dock 64GB I9 RTX A3500 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 04. Nov. 2016 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sirus
Hallo Matthias, da hast du natürlich recht, in beiden Punkten. Was für mich aber entscheidend ist, ist das Verbleiben in einem System. Da darf es dann auch mal etwas teurer sein. Das hole ich wieder raus, da ich nicht noch ein weiteres System administrieren muss. Grüße vom Niederrhein nach Hamburg  Felix [Diese Nachricht wurde von FelixM am 04. Nov. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |