ich möchte ein Assembly und deren Teile mit einer Excel steuern. Habe mit der Funktion ug_cell_read auch dieses umsetzen können. Problem ist momentan, dass NX einen absoluten Dateipfad in den Ausdrücken verwendet. Wenn ich die excel verlege oder das Projekt klone und einen anderen Ordner zuweise, kommt das Projekt logischweise aus dem tritt.
Gibt es eine Möglichkeit im Assembly die Excel global neu zu benennen (Ordnerstruktur) mit Bezug auf die untergeordneten Teile?
erstellt am: 20. Sep. 2016 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hysteriker
Hallo,
meines Wissens kann die Excelfunktion nicht realtiv zugewiesen werden. Um Dir die Arbeit beim Ändern des Dateipfades zu erleichtern kannst Du eine String Variable mit dem Pfad erzeugen und diese beim Excelread verwenden. Dann musst Du nur eine Variabel anpassen und nicht alle.
------------------ Gruß André
[Diese Nachricht wurde von inv am 20. Sep. 2016 editiert.]
du kannst dir eine Umgebungsvariable basteln (z.B. in der NX-Start.bat) und den Pfad mit EXCEL-Dateinamen mitgeben (oder nur den Pfad und dann zusammensetzen). Die liest du aus (getenv()) und fügst sie ein (siehe Anlage).
erstellt am: 20. Sep. 2016 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hysteriker
Gute Idee mit der Variable als String. Aber mehrere Punkte aus einer Exceltabelle assoziativ einlesen geht immer noch nicht oder kennt da jemand was (p1x, p1y, p1z, p2x, etc.)?