| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | NX Basiskonstruktion 1, ein Seminar am 01.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: Skizzen- Layersteuerung; Makros auf Tastatur (1556 / mal gelesen)
|
flatrix Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 05.09.2016
|
erstellt am: 05. Sep. 2016 22:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey liebes Forum, würde gerne interessieren ob(wie) es möglich ist, Skizzen aus dem 2D Bereich (AutoCad) inklusiver Layer und Layersteuerung in Unigraphics zu importieren/kopieren - ist das komplex? Und wäre die Layersteurung in Modelling und Drawing vorhanden? Und ob es möglich ist Makros wie "Bohrung,Fase,Extrodieren,Parameter,ect." (ev auch drawing - modelling spezifisch.) auf eine Tastatur wie zb. Logitech´s G11 zu legen - Makrotasten? Danke für euer Feedback lg flatrix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4048 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 06. Sep. 2016 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flatrix
Hallo flatrix, das ist ein bisschen viel auf einmal. Ich versuch's mal: - UNIGRAPHICS gibt es seit ca. 15 Jahren schon nicht mehr (in der Praxis). Hier ist die Geschichte dazu. - Das Programm heißt nun NX und du solltest die NX-Version angeben, die du verwenden willst, sonst kann man dir nur schlecht helfen. -Man kann Skizzen aus AutoCAD übernehmen als Kurven und dann in den NX-Skizzierer übernehmen. Die Skizze sieht dann genau so aus und hat die selben Abmessungen. Zwangsbedingungen wie Parallelität, Rechtwinkeligkeit, etc. kommen natürlich nicht mit. - Layerzuordnung klappt, das Stichwort ist Layer-Mapping. - Das mit den Makros verstehe ich nicht, Parameter kommen aber in keinem System an. In NX ist das auch nicht wichtig, da gibt's die "Synchrone Konstruktion". - Tastaturkürzel kannst du so viele basteln, wie du willst. Warum du da wieder ein neues CAD-System ins Spiel bringst, ist mir schleierhaft. Es gibt keine Menschen mehr, die alle CAD-Systeme beherrscht und dazu Kommentare abgeben kann. Vielleicht verrätst du uns erst mal was du vor hast. Deine Vorgaben sind doch sehr konfus. Gruß
------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
flatrix Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 05.09.2016
|
erstellt am: 08. Sep. 2016 21:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Walter, danke für die rasche Rückmeldung, fand leider nicht früher Zeit zu antworten. Alles klar, gut zu wissen das es nur noch NX heißt Bin mir mit der Version noch nicht sicher, da ich gerade erst wieder in einer Firma zu arbeiten begann. Will mir (wenn Abteilungsleiter zustimmt) Version 10 oder 11 als Testversion am Firmenrechner installieren, meine Kollegen arbeiten aber großteils mit Solid Works 2016. Was jezt natürlich schön ist ( was es früher noch nicht gab, was ich weiß), ist - das man nun NX Files in Solid Works importieren kann, wobei ich mir umgekehrt nicht sicher bin (nur als Polykörper). Ok, habe leider von Layer Mapping noch nichts gehört bzw zu tun gehabt. Wäre natürlich eine feine Sache wenn es funktioniert. (geht um Kalibrierungen im Extrusionsberreich, da alle Konturen im Autocad vorgezeichnet werden und sich durch unterschiedlicher Farben bzw Maße unterscheiden (2D) - und würde gerne diese Konturen ins NX übernehmen und die Konturen verbinden und die Kalibrierungen rundherum aufbaun. Wegen den Makros solltest du dir vl die G11 Tastatur mal ansehen, - wird gern im Onlinegamingberreich verwendet weil sie (min.) 18 Tasten auf der Seite mehr besizt, verglichen zu einer Standardtastatur. (Werden im Onlinegaming gerne mit "Zaubersprüche, special Attacks, heilung ect belegt.) Und ich würde halt gerne diese Tasten mit verschiedensten wichtigen NX Funktionen belegen. Hoffe durch meine Schilderung wird es dir anschaulicher, trotzdem danke für deine Hilfe. Lg flatrix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |