| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
|
Autor
|
Thema: 3D-Rohrseele bei Daimler (1704 / mal gelesen)
|
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4048 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 17. Jun. 2016 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo NX-Anwender im Daimler-Umfeld, ich wurde heute gefragt, wie man eckige 3D-Konturzüge, die lediglich aus Linien bestehen, verrunden kann (z.B. Rohrseele einer Bremsleitung). Bei den alten Grundkurven ist das kein Problem. Die Verrundungsfunktion legt den Radius in die Ebene, die durch die zwei Linien aufgespannt wird. Das Ganze klappt problemlos, ist aber nicht parametrisch. In Catia gibt's da offensichtlich eine 3D-Polylinie. Wie macht man das bei Daimler, die wollen ja keine unparametrischen Objekte verwenden? Mit dem Routing-Modul? Mit eigenen Add-On's? Doch unparametrisch? Gruß ------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5213 Registriert: 14.12.2000
|
erstellt am: 17. Jun. 2016 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Walter Hogger
|
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4048 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 17. Jun. 2016 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Meinolf, Danke! Da hätte ich auch selbst drauf kommen können, ich hab sie in Sindelfingen mal gezeigt, allerdings in nicht planaren Fällen, dann gibt es keine "echten" Radien, sondern Kurven, die auf einem Zylindermantel liegen. Im deutschen NX10-Dialog heißen die Dinger übrigens "kreisförmige Verrundungskurven". Schönes Wochenende! Gruß ------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2736 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 17. Jun. 2016 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Walter Hogger
Hallo Walter, anbei ein Progrämmchen, das eine verrundete Mittellinie mit Rohrmantel erzeugt. Die Verrundungen bestehen aus assoziative Arcs. Es ist in abgewandelter Form bei einem Zulieferer im Einsatz. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |