| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Toleranztabelle , eine App
|
Autor
|
Thema: NX 10 Zeichnung / Sketch ausblenden (4435 / mal gelesen)
|
huuuuuuu Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 13.06.2016
|
erstellt am: 13. Jun. 2016 20:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe mit NX 10 ein Drehteil (Welle) erstellt. Dafür habe ich das Halbprofil in der Vorderansicht gezeichnet und 360° ausgetragen, kein Problem, geht sogar etwas einfacher als in SolidWorks, wo man explizit eine neue Drehachse bestimmen muss. Das Erwachen dann aber in der Zeichnungserstellung. Hier werden anscheinend Standardmäßig die Zeichnungen und Linien im Modell angezeigt also als falsche Körperkanten in die Zeichnung verwurstet. Die dürfen da nicht sein. SolidWorks macht das nicht. Wie blende ich diese Kanten nur aus, ohne jede einzelne anzuklicken und über die Einstellung auszublenden. Der Typ der Linie ist sogar explizit ein anderer, LineXX und die Körperkanten werden mir als „Drafting xxx Silhouette xxx“ angezeigt. Eine Einstellung in der Option (Strg-W) Anzeige/Ausblenden „Nur Silhouette anzeigen“ wäre hier toll gewesen…wäre -.- Wie kann ich also die ungewünschten Linien komfortabel ausblenden? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 13. Jun. 2016 21:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huuuuuuu
>>Wie kann ich also die ungewünschten Linien komfortabel ausblenden? Eine allgemein übliche Vorgehensweise ist das Arbeiten mit Layern, wobei jedem Layer bestimmte Objekttypen zugewiesen werden. Die Layer können je nach Situation einfach ein- und ausgeblendet werden. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5463 Registriert: 19.05.2000 (08-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 13. Jun. 2016 23:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huuuuuuu
Weiters: - Man könnte ein "Make Sketch Internal" am Revolve machen, der wird in dem Fall anscheinend eh nicht weiter gebraucht. - Wenn mit MasterModel gearbeitet wird: In der Zeichnung das ModelRefSet verwenden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Lari1507 Mitglied Technische Produktdesignerin

 Beiträge: 35 Registriert: 10.12.2015 Siemens NX10.0
|
erstellt am: 15. Jun. 2016 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huuuuuuu
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |