| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: Richtung der Bahntangente abfragen (959 / mal gelesen)
|
uger Mitglied CADler & Kinematiker
   
 Beiträge: 1133 Registriert: 25.02.2003 NX2015 WIN10 64Bit
|
erstellt am: 21. Apr. 2016 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
NX10 Hallo zusammen. Ich habe einen ebenen Spline. Bei ihm führe ich eine Kurvenanalyse durch (ANALYSE -- KÄMME ANZEIGEN) und bekomme den Krümmungskamm angezeigt. Ich hätte jetzt gerne die Winkel (bzw. Vektoren?) in denen die Linien des Krümmungskamms zeigen in eine Datei geschrieben. Es gibt im Analysemenü das Kommando KURVENANALYSE-INFORMATIONEN welches leider nur die Krümmung und die Torsion angibt. Wie komme ich an die Richtung der Normalen (bzw. 90Grad dazu) die Richtung der Tangente? uger ------------------  Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4046 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 21. Apr. 2016 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uger
Hallo uger, die Krümmungskämme sind virtuell und dynamisch, d.h. du kannst per Wert oder Schieberegler die Anzahl und die Länge der Kammstacheln steuern. Als "echte" Linien bekommst du sie leider nicht. Wenn du nicht alle konstruieren willst, hilft dir hier nur ein Programm. Wir haben im Laufe der Jahre zahlreiche NX-Programme geschrieben "Normale auf Kurven", "Flächennormale entlang von Schnitten", "Flächennormalen auf einem Point-Set", etc. Ausgabe als Text, als Excel-Datei als VDA, etc. Kannst mir ja mal in einer PM erklären, was du genau benötigst. Gruß ------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2731 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 21. Apr. 2016 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uger
Hallo uger, mit Local Radius oder den vorherigen Geometric Properties kriegt man im InfoWindow die Richtungen raus - allerdings nur Punkt für Punkt. Die Fleissarbeit lässt sich u.a. per Journal automatisieren. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
uger Mitglied CADler & Kinematiker
   
 Beiträge: 1133 Registriert: 25.02.2003 NX2015 WIN10 64Bit
|
erstellt am: 22. Apr. 2016 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke schon einmal für die Antworten. Ich werde mal schauen wie ich damit weiter komme und mich dann ggf. noch einmal melden. Generell finde ich es schade, dass man Analyseergebnisse nicht (bzw. nicht alle) in eine Datei schreiben kann (um sie dann mit anderen Programmen weiter zu verarbeiten). uger ------------------  Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |