| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Export PDF , eine App
|
Autor
|
Thema: Noch mehr Ordnung in Featuregruppen (873 / mal gelesen)
|
mascaritas Mitglied ing
 
 Beiträge: 135 Registriert: 01.02.2010 NX 8.5 Win7 HP Z400
|
erstellt am: 13. Apr. 2016 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe in letzter Zeit sehr Gefallen am Einsatz von Featuregruppen gefunden. So kann ich in meinen Modellen sehr gut den Überblick behalten. Es gibt nun die Situation, dass die Members einer Featuregruppe Timestamp-mässig Lücken in ihrer Abfolge haben. Das kommt wohl beim Einordnen von erstmal unzegörigen Features aus dem Modeling tree in eine Gruppe. Kennt jemand einen Weg das graphisch oder anderswie sichtbar zu machen oder gar zu automatisiert neu zu ordnen? Ich kenne den Featurebrowser, der kann jeweils leider nur eine Gruppe aufs mal darstellen. Eine Verflechtung wird dabei nicht sichtbar. Liebe Grüsse Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2731 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 14. Apr. 2016 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mascaritas
Zitat: Original erstellt von mascaritas:
Das kommt wohl beim Einordnen von erstmal unzegörigen Features aus dem Modeling tree in eine Gruppe.
Hallo mascaritas, Du kannst zunächst die Gruppen beim nachträglichen Erzeugen weiterer geometrischer Features über einen Filter ausblenden. Das hilft, die Übersicht zu bewahren. Dann darauf achten, daß neue Features am geeigneten Timestamp eingesetzt werden oder sie dorthin verschieben und anschliessend den Filter wieder deaktivieren. Oder beim nachträglichen Erzeugen gleich die passende Gruppe aktivieren bzw. mit Rollback arbeiten. Eine einmal verlorene Ordnung wieder herzustellen, ist recht mühsam, weil geometrische Features nicht ohne weiteres umgeordnet werden können. Eine automatisierte Lösung würde m.E. daher recht schwierig, weil geometrische Änderungen drohen oder ein Reorder wegen der Referenzen erst garnicht möglich ist. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |