| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | Polarion ALM als zentrale Lösung für den agilen Entwicklungsprozess - im Einsatz bei BCT , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Schraffurabstand Baugruppe in NX10 (940 / mal gelesen)
|
Sast Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 23.10.2015 Catia V5-6 R2014 SP5; NX10.0.1.4 Betriebssystemname: Microsoft Windows 7 Prozessor(en): 1 Prozessor(en) installiert. [01]: Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 3,60GHz Gesamter physikalischer Speicher: 16GB Nvidia Quadro FX 1800
|
erstellt am: 11. Feb. 2016 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe bei einer Baugruppe ein paar kleine Teile, die im Schnitt, aufgrund des Schraffurabstandes keine Schraffur dargestellt wird. Somit kann ich sie auch nicht manuell ändern. In einem älteren Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/006930.shtml#000000 habe ich den Typ mit dem Maßstab gefunden, was ich auch getan habe. Gibt es in NX10 eine bessere Möglichkeit? Vielleicht in den Einstellungen der Anwenderstandards? Oder auch eine andere Möglichkeit das zu ändern! Vielleicht hat sich ja bei Version 10 schon etwas getan? Grüße Sast Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5620 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 11. Feb. 2016 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sast
Hallo, habe noch keine Besserung in den neuen Versionen feststellen können. Aber so geht's doch auch: Teil auf "nicht geschnitten" umstellen, dann in den Voreinstellungen den Schraffurabstand runterschrauben, dann Teil wieder schneiden. Alle bereits bestehenden Schraffuren bleiben ungeändert, die neu hinzugekommenen sind nach Voreinstellung. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |