| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: Maßlinien und Schnittpunkte in NX (4717 / mal gelesen)
|
Erni90 Mitglied Konstrukteur, Formenbau / Warmmassivumformung

 Beiträge: 97 Registriert: 11.12.2015 HP Workstation Z440 Windows 7 x64 SP1 NX 10.0.3.5 MP18 NX 12.0.1(testing) ECTR V 4.4 Euklid V16-SP1
|
erstellt am: 05. Feb. 2016 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Aufgabenstellung bei der ich nicht weiterkomme. Ich suche vergeblich in den Anwenderstandards, wie Maßlinien IMMER genau auf die Körperkanten gehen. Aktuell geht die Maßlinie erst ab ein paar Millimetern Entfernung vom gesetzten Startpunkt los. Das zweite Problem habe ich beim Setzen von Schnittpunkten zwischen zwei Linien. Das Schnittpunktsymbol startet nicht genau an der Körperkante und endet nicht genau am Schnittpunkt, sonder ist noch ein paar Millimeter länger. Leider finde ich die entsprechenden Einstellungen nicht in den Anwenderstandards, ich hoffe mir kann jemand helfen? Im Anhang befindet sich ein soll/ist Vergleich. Gruß
Benni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5619 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 05. Feb. 2016 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erni90
Hallo, zum ersten Problem: Rechte Maustaste auf die betroffenen Maße, dann auf "Style". Im Tab "Line / Arrow" findest du ein Eingabefeld für den Wert "H" bzw. "J". Setze diese beiden auf "0" und die Maße werden bis zur Körperkante gehen. Wenn du das als Voreinstellung haben möchtest, so musst du das in den Customer Defaults ändern und zusätzlich auch im Seedpart über die Annotation Preferences. Zum zweiten Problem: Klicke doppelt auf dein Schnittpunktsymbol und wähle im daraufhin erscheinenden Dialog für die Extension einen Wert 0. PS: wenn du bereits bei Symbol-Erstellung im Dialog die 0 bei Extension einträgst und dann auf OK klickst, dann merkt sich NX diese Einstellung für die Zukunft. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Erni90 Mitglied Konstrukteur, Formenbau / Warmmassivumformung

 Beiträge: 97 Registriert: 11.12.2015 HP Workstation Z440 Windows 7 x64 SP1 NX 10.0.3.5 MP18 NX 12.0.1(testing) ECTR V 4.4 Euklid V16-SP1
|
erstellt am: 05. Feb. 2016 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|