| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX große Baugruppen WAVE-Links, ein Seminar am 11.08.2025
|
Autor
|
Thema: Schnittansicht (2290 mal gelesen)
|
tr200R9 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 07.01.2016 NX9 TC9
|
erstellt am: 07. Jan. 2016 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, mein Name ist Tim ich bin neu hier. Das Forum hat mir schon sehr oft geholfen! Danke dafür! Nun habe ich ein Problem wo ich keine Lösung finde. Ich verwende NX9 mit TC9. Ich habe eine etwas größere Baugruppe. Unter anderen ist ein Rahmen mit vielen Bohrungen und Ausschnitten vorhanden. Sobald ich ein Schnitt durch den Körper lege sind die Bohrungen und Ausschnitte in der Schnittansicht verschwunden bzw. nicht zu sehen. Das Einzelteil ist ein Parasolid (ein Körper). Kann es angehen das NX die Schnittansichten vereinfacht? Ein weiteres C- Profil ist auch im Schnitt nicht zu sehen. Ich habe zum vergleich mal ein 3D- Schnitt an gleicher Position gemacht. Alles in Ordnung... Gruß und Danke Tim [Diese Nachricht wurde von tr200R9 am 07. Jan. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5458 Registriert: 19.05.2000 (06-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 07. Jan. 2016 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tr200R9
|
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 07. Jan. 2016 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tr200R9
Willkommen im Forum! Aber Du solltest noch ein wenig über Deine Problembeschreibung nachdenken... >>Kann es angehen das NX die Schnittansichten vereinfacht? Wohl kaum. >>Sobald ich ein Schnitt durch den Körper lege sind die Bohrungen und Ausschnitte in der Schnittansicht verschwunden bzw. nicht zu sehen Ohne 3D-Modell und Schnittansicht zu sehen, kann ein Forumsteilnehmer wohl kaum beurteilen, ob das Problem bei NX oder bei Dir liegt. Eine nahe liegende Frage lautet: Nach welchem Zeichnungsstandard arbeitest Du? Und falls es wirklich ein Problem von NX sein sollte: Wie lautet die ausführliche Versionsnummer (-> NX-Protokolldatei)? Ich kann nur sagen, dass wir seit einem Jahr mit NX9 arbeiten und noch keine solchen Probleme erlebt haben. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inv Mitglied CAx Consultant
  
 Beiträge: 640 Registriert: 07.02.2006 Windows 10 Unigraphics (v16 - v18) NX1 - NX12 NX (Continuous Release) CatiaV5 R22
|
erstellt am: 08. Jan. 2016 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tr200R9
Hallo Tim, es gibt tatsächlich eine Option in den Ansichtseinstellungen, die kleinere Formelemente automatisch aus den Ansichten entfernen kann (siehe Anhang). Musst mal nachschauen, ob diese bei Dir aktiv ist. Ansonsten kann es natürlich auch an den Daten liegen. Ohne diese sind aber nur Vermutungen möglich. Gruß André Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
tr200R9 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 07.01.2016 NX9 TC9
|
erstellt am: 08. Jan. 2016 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank! Bei uns gibt es keine Möglichkeit Bilder oder ähnliches als Beispiel zu demonstrieren. Habe den Fehler gefunden lag an einen Wave-Link. Habe ein Profil in der Baugruppe gekürzt. Nun Habe ich eine Zwischenbaugruppe erstellt und siehe das es funktioniert.
Gruß Tim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |