Hallo, auf Zeichnungen von Schweißkonstruktionen haben wir Tabellen mit den Materialabmessungen. Bekommt man es irgendwie hin (NX6) die Zeichnungsmaße in die Tabelle einzufügen? Wir schreiben sie halt ab, aber wenn einer das Modell ändert müssen die Tabellenmaße von Hand geändert werden...gefährlich..
Danke für den Tip, aber das funktioniert leider nicht. Viele Extrusionen lauten "bis zum nächsten", sodass ein entsprechender Parameter gar nicht vorliegt. Ich müßte wirklich eine Bemassung direkt in der Zeichnung abgreifen können...
erstellt am: 10. Nov. 2015 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Icaro2000
Hallo Icaro2000,
du kannst eine assoziative Messung machen, dann hast du den Parameter auch in die Zeichnung gelinkt und er seht dir für dynamische Texte zur Verfügung.
Hey suuuper...das funktioniert.. Ein kleiner Schönheitsfehler könnte noch bereinigt werden: In der Tabelle werden 10 Stellen hinter dem Komma eingetragen, man kann den Ausdruck editieren und aus den 10 eine 1 machen, das ist umständlich. Beim Messen finde ich auch nichts, wie man die Nachkommastellen einstellt. Weiß jemand wie das geht?
das liegt an der Formatierung. Bei mir steht "X0.2" drin, dann gibt's zwei Nachkommastellen. Das wird dir im Dialog angeboten oder kann von Hand geändert werden.
speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
Beiträge: 4046 Registriert: 06.10.2000
UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
erstellt am: 11. Nov. 2015 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Icaro2000
Hallo Icaro2000,
NX6 hab ich nicht mehr auf dem Rechner, aber du hast es doch selbst abfotografiert. Bei dir steht "X0.10", die "10" sind deine 10 Nachkommastellen.