| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | NX Learning Nugget: Kollisionsprüfung & Analysen , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Dialog-Navigation per Tastatur? (1413 mal gelesen)
|
UdoMM Mitglied Senior Consultant CAX
 
 Beiträge: 271 Registriert: 02.07.2004 NX1 ... 2306 auch: I-deas MS6 ... NXI6.1m1 (15), Pro/E WF4 TCE9.1/TCX4 ... TC14 / AW6, SWIM, iPEM, TCAI
|
erstellt am: 26. Okt. 2015 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin allerseits, ich suche seit einiger Zeit danach, wie man innerhalb eines NX (Block Styler-) Dialogs ausschließlich mittels der Tastatur navigieren kann. Als einfaches Studienobjekt habe ich mir "Edit Background" ausgeguckt: - mit [Tab] oder [Shift]+[Tab] kann ich zwischen Bereichen springen: Shaded Views - Wireframe Views - [Default graduated Colors] - mit [Leertaste] würde ich Optionsschalter oder andere Schalter betätigen - mit [Enter] bestätige ich Eingaben wie Zahlen oder Strings in Eingabefeldern (habe ich im "Edit Background" nicht) ABER: Wie z.B. navigiere ich zwischen den Optionsschaltflächen "[ ]Plain" und "[*]Graduated" oder wie gehe ich zur Farbauswahl? Habe ich es vielleicht mit einer Funktionslücke zu tun und brauche nicht mehr weiter zu suchen? Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung ------------------ Gruß UdoMM : <>< Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4046 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 26. Okt. 2015 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UdoMM
Hallo UdoMM,, vor langer, langer Zeit bediente man UNIGRAPHICS mit einer sogenannten PFK-Tastatur (siehe Bild). Das Bild stammt aus dem UNIGRAPHICS Museum. Jedes Menü hatte max. 14 Optionen die man mit der entsprechenden Taste sofort erwischte. Man war damals unheimlich schnell in der Bedienung. Neben "Ok", "Cancel" gab es auch eine "AA-Taste". Das stand für "Alternative Action", das ist etwa das, was du suchst. Als es keine PFK-Tastaturen mehr gab war es jahrelang möglich, den Zahlenblock als PKF (Programmed Function Keyboard) zu nutzen, das wusste kaum jemand. Der <NUM-Lock> war zu deaktivieren. In NX10 scheint davon aber nichts mehr übrig geblieben zu sein. Zumindest habe ich auf die schnelle in den "Customer Defaults" nichts entdeckt. Die neuen Menüs passen auch kaum noch zu dieser Technik. "Extract Curve" wäre noch in etwa so ein altes Menü ... bei mir hat's nicht geklappt, aber vielleicht findest du mit diesen Stichworten etwas. Gruß ------------------
Walter Hogger
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
UdoMM Mitglied Senior Consultant CAX
 
 Beiträge: 271 Registriert: 02.07.2004 NX1 ... 2306 auch: I-deas MS6 ... NXI6.1m1 (15), Pro/E WF4 TCE9.1/TCX4 ... TC14 / AW6, SWIM, iPEM, TCAI
|
erstellt am: 26. Okt. 2015 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Walter, vielen Dank, das Museum ist recht interessant. Für Windows habe ich folgende Tastaturbedienung gefunden, und NX soll ja eigentlich Windows-konform sein, nicht wahr? :
Zitat: Benutze diese Tasteneingaben für Dialogfelder. •TAB – Gehe zum nächsten Steuerelement im Dialogfeld. •SHIFT+TAB -- Gehe zum vorherigen Steuerelement im Dialogfeld. •LEERTASTE – Wenn das momentane Steuerelement ein Button ist, klickt es den Button. Wenn das momentante Steuerelement eine Checkbox ist, aktiviert oder deaktiviert es diese. Wenn das aktuelle Steuerelement eine Option ist, wird die Option gewählt. •ENTER – Auswählen. •ESC – Schließen. •ALT+unterstrichener Buchstaben in einem Dialogfeld – Zum entsprechenden Element bewegen.
Was mir nun also hier offenbar fehlt, ist der unterstrichene Buchstabe im Dialogfeld... Und in meinem "Studienobjekt" (Edit Background) wäre da der Optionsname "Plain", von dem leider keiner der 5 Buchstaben in Kombination mit [Alt] den gewünschten Effekt zeigt. Nun habe ich mir wohl auch ein besonders vertracktes Beispiel ausgesucht, denn z.B. bei "Extrudierter Körper" schient alles windows-konform zu funktionieren. Ebenso bei "Extract Curve". Interessant: Wenn ich alle möglichen Kombinationen aus Buchstaben / Zahlen / F-Tasten mit [Alt] durchprobiere, zeigt sich, dass NX die Eingabe am aktiven Dialogfenster "vorbei" zum allgemeinen UI leitet und dann z.B. auch mal das Menü öffnet oder Video aufzeichnen möchte. Ergo: Ich bin weiterhin neugierig auf Tipps, wie ich in einem NX Dialogfenster zu allen Optionen mit reiner Tastatursteuerung navigieren kann... ------------------ Gruß UdoMM : <>< Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |