Thema: Migration von SolidEdge nach NX (1391 mal gelesen)
dogbert Mitglied
Beiträge: 131 Registriert: 04.04.2002
XP SP2 Pentium 4 3.2 GHz 3GB WF 2 M270 Ilink 3.4 M030<P>Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Hallo Leute, wenn ich in SolidEdge Baugruppen und Parts mit Familientabellen habe und als Datenverwaltung Teamcenter verwende, kann ich diese Daten bei einem Umstieg auf NX mit Teamcenter (ohne Nacharbeit) weiter verwenden? Wichtig sind die Familientabellen und dass die Zeichnungen weiter assoziativ sind.
erstellt am: 29. Sep. 2015 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für dogbert
Moin
das ist ein Wunschdenken. Die SE Zeichnungen bekommst du in NX nicht geöffnet. Die SE Einzelteile kannst du als SE Part oder als JT Datei in NX öffnen und dann, wenn gewünscht, ein NX Dataset erzeugen. Stichwort MultiCAD in Teamcenter. Die SE Baugruppen bekommst du über die SE Stücklistenview im TC ins NX, da musst du ein NX Dataset erzeugen. Aber das die Tabellen mitkommen kann ich mir nicht vorstellen. Ich würde versuchen die Tabellen in Excel zu exportieren und dann die Excel Tabelle ins NX zurück zu holen. Dann müsstest du "nur" die Mama-Teile erstellen und die Teilefamilienkinder aus NX heraus neu erzeugen. Ob die dann aber als NX Dataset in das bestehende in SE erstellte Item geschrieben werden weiß ich nicht, das müsstest du testen.
XP SP2 Pentium 4 3.2 GHz 3GB WF 2 M270 Ilink 3.4 M030<P>Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
erstellt am: 29. Sep. 2015 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für dogbert
Was genau ist denn der Hintergrund deiner Frage? Wir haben uns dafür entschieden die parallel zu NX vorhandenen wenigen SE Anwender auf NX umsteigen zu lassen. Der administrative Aufwand etc. für 2-3 Leute war uns einfach zu groß, und die Anbindung von SE an TC ist erheblich schlechter als die NX Integration.