Hallo zusammen! Ich habe ein assoziatives "Offset CSYS" erstellt und möchte den Abstand in den "user expressions" steuern, aber er scheint dort nicht auf. Krieg ich den da irgendwie gelistet? Danke und Gruß, Martin
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
erstellt am: 28. Aug. 2015 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für debUGneed
>>Was sind "user expressions"?
Englische Oberfläche - vom Anwender definierte Ausdrücke.
>>"Offset CSYS"
auch Bezugs-KSYS
Wenn ich das in NX9 anlege, erscheinen die Koordinaten NICHT in den Ausdrücken. Für eine eindeutige Lagebestimmung müssten ja auch die Rotationswinkel ausgegeben werden ... und das dann "steuern"? Ich passe.
speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
Beiträge: 4046 Registriert: 06.10.2000
UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
erstellt am: 28. Aug. 2015 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für debUGneed
sprechen wir denn vom Gleichen? Das ging schon in NX5 und geht noch in NX10. Es kann ein Offset zu einem bestehenden oder dem absoluten KSYS eingegeben werden und ein Winkelversatz und man kann angeben was zuerst dran ist, das ist durchaus ein anderes Ergebnis. Der große Aufwand ist sicherlich, diese Offsetwerte zu ermitteln, aber wenn man sie beherrscht ist das eine extrem gute und flexible Lösung z.B. bei Schiebern oder für Werkzeuge zum Blechbeschnitt.